Glossar / Lexikon
Total Cost of Ownership
Total Cost of Ownership (TCO) sind die realistischen Gesamtkosten die den Betrieb eines Informationssystems innerhalb dessen Lebenszyklus ausmachen (einschließlich Datenmigration, Wartung, Support, Administration, etc.) und daher meist ein Mehrfaches der reinen Anschaffungskosten.
Kommentar schreiben
Ähnliche Artikel | |
Informationssystem auf industrie-lexikon.de | ■■ |
Ein Informationssystem ist ein System bestehend aus Menschen und Maschinen, die Informationen erzeugen . . . Weiterlesen | |
Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung auf architektur-lexikon.de | ■■ |
- Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung : Lüftungsanlagen mit einer Wärmerückgewinnung können . . . Weiterlesen | |
Nebenkostenabrechnung auf architektur-lexikon.de | ■■ |
Die Nebenkostenabrechnung wird durch den Vermieter durchgeführt, der mit ihr alle Nebenkosten aufschlüsselt, . . . Weiterlesen | |
Herstellerunabhängige Wartung Ihrer GC und GC-MS-Systeme auf industrie-lexikon.de | ■■ |
Herstellerunabhängige Wartung Ihrer GC und GC-MS-Systeme: Qualität und Service - auf Maß! zur Onlineansicht . . . Weiterlesen | |
Gastank auf umweltdatenbank.de | ■■ |
Ein Gasbehälter oder Gastank dient zur Aufbewahrung von Gasen aller Art und insbesondere zur Bevorratung . . . Weiterlesen | |
Bilanz | ■■ |
Die Bilanz ist nach betriebswirtschaftlicher Sicht eine Gegenüberstellung des Vermögens auf der Aktivseite . . . Weiterlesen | |
Fixkosten | ■■ |
Fixkosten sind die Ergänzung zu den proportionalen Kosten (Produktkosten). Fixkosten entstehen, damit . . . Weiterlesen | |
Strukturkosten | ■ |
Strukturkosten (Struko) sind Kosten, die den organisatorischen Rahmen in der Akquisition, in der Werbung, . . . Weiterlesen |