Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Der Begriff Ultimo bezeichnet ein Kalenderdatum und ist der mögliche Zusatz zu einem Wertpapierauftrag. Der Begriff "Ultimo" kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "zuletzt" oder "zum Monatsende".

Das Datum bezeichnet im Normalfall den letzten Börsentag im Monat, im Quartal oder gegebenenfalls auch das Jahresende. Ein Auftrag bis Ultimo hat demnach eine Gültigkeit bis Monatsende (Jahresende).

Ein Beispiel für den Begriff "Ultimo" im Finanzkontext ist der Ultimo-Tag eines Quartals oder Jahres. Der Ultimo-Tag ist der letzte Tag eines Quartals oder Jahres und markiert das Ende des betreffenden Zeitraums. Unternehmen und Institutionen erstellen häufig zum Ultimo-Tag eines Quartals oder Jahres Finanzberichte, um die wirtschaftliche Entwicklung des Unternehmens oder der Institution darzustellen.

Ein weiteres Beispiel für den Begriff "Ultimo" im Finanzkontext ist der Ultimo-Kurs einer Aktie. Der Ultimo-Kurs ist der Kurs, zu dem eine Aktie zum Ultimo-Tag eines Handelstages gehandelt wurde. Der Ultimo-Kurs wird häufig als Referenzkurs verwendet, um den Wert von anderen Finanzinstrumenten oder Waren zu berechnen oder zu bewerten.

Es gibt viele weitere Beispiele für den Begriff "Ultimo" im Finanzkontext, da der Begriff häufig im Zusammenhang mit dem Ende von bestimmten Zeiträumen verwendet wird.

 

Ähnliche Artikel

Auftragsgültigkeit, Ultimo ■■■■■■■
Die Auftragsgültigkeit, Ultimo bezeichnet die Gültigkeit eines Auftrags. Ultimo bezeichnet hier das . . . Weiterlesen
Basispreis ■■■■■■
Der Basispreis (Strikepreis) gibt den Kurs des dem Optionsschein zugrunde liegenden Basiswertes an, zu . . . Weiterlesen
Commodity ■■■■■
Commodity (standardisierte Handelsware) ist eine Sammelbezeichnung für die von Gewerbetreibenden umgesetzten . . . Weiterlesen
Sachanlage ■■■■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Sachanlage" auf langfristige Vermögenswerte, die ein Unternehmen . . . Weiterlesen
Bull ■■■■■
"Bull" ist ein Begriff, der im Finanzkontext verwendet wird und eine positive oder optimistische Haltung . . . Weiterlesen
Herstellung ■■■■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Herstellung" auf den Prozess der Produktion von Waren oder . . . Weiterlesen
Tätigkeit ■■■■■
Tätigkeit (Aktivität) bezeichnet ein Handeln des Menschen und kann sowohl körperliche wie geistige . . . Weiterlesen
Eröffnungssaldo ■■■■■
Der Eröffnungssaldo ist der erste Saldo eines Kontos zu Beginn eines Geschäftsjahres; - - Meist ist er . . . Weiterlesen
Periode ■■■■■
Eine Periode (Adjektiv periodisch) beschreibt meist gleiche Zeitintervalle oder deren Dauer zwischen . . . Weiterlesen
Bewertung ■■■■■
In Finanzkontext, "Bewertung" bezieht sich auf die Schätzung des Werts oder des Preises einer Vermögensposition . . . Weiterlesen