Bei überzeichneten Emissionen (Angebot geringer als die Nachfrage) kommt es zu einer anteilsmäßigen / rationierten Zuteilung der Wertpapiere.

Meist geschieht dies heute durch ein Losverfahren mit einer festgelegten Anzahl an zuzuteilenden Aktien.

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel

Aktie ■■■■
Eine Aktie ist ein Wertpapier, das den Aktionär (dem Eigentümer des Papiers) als Teilhaber an einer . . . Weiterlesen
Kaufpreis ■■■■
Als Kaufvertrag bezeichnet man in den Rechtswissenschaften einen Vertrag mit dem Ziel des Eigentumswechsels . . . Weiterlesen
Börse ■■■■
Eine Börse ist ein organisierter Markt für frei handelbare Dinge, auf dem nach bestimmten Regeln Käufer . . . Weiterlesen
Börsenkurs ■■■■
- Der Börsenkurs ist der aktuelle Preis, zu dem eine Aktie oder ein anderes Wertpapier an der Börse . . . Weiterlesen
Warenbörse ■■■■
Eine Warenbörse ist eine Börse, an der Sachgüter, die in großen Mengen verbraucht werden, gehandelt . . . Weiterlesen
Emission ■■■■
Eine Emission in der Börsensprache bezeichnet die Ausgabe von Wertpapieren; - - Dies können Aktien, . . . Weiterlesen
Nachfrage ■■■
Nachfrage ist in der Wirtschaft die Menge jeder Art von Gütern und Dienstleistungen, die Wirtschaftssubjekte . . . Weiterlesen
Briefkurs ■■■
- Der Briefkurs ist ein Angebot an der Börse ein Wertpapier (zB. Aktie oder einen Future-Kontrakt) . . . Weiterlesen
Graumarktkurs ■■■
Ein Graumarktkurs ist den Kurs eines vorbörslich gehandelten Wertpapiers. Der Kurs wird aufgrund des . . . Weiterlesen
Markt ■■■
- Als Markt bezeichnet man den Ort, an dem Angebot und Nachfrage für ein bestimmtes Gut zusammentreffen; . . . Weiterlesen