Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Innerbetriebliche Leistungen erbringt eine Kostenstelle für eine andere. Kann der Leistungsaustausch gemessen werden und ist die Menge der bezogenen Leistung von der Istleistung der beziehenden Stelle abhängig, werden die innerbetrieblichen Leistungen gemäß Arbeitsrapporten verrechnet.

Kann der Leistungsaustausch nicht eindeutig gemessen werden, legt man die Kosten nach einem vorgängig festgelegten Schlüssel um (Kostenumlage) oder vereinbart einen Versorgungsvertrag (Deckungsziel). Innerbetriebliche Leistungsverrechnung wird immer mit den Plankostensätzen durchgeführt, die sich aus der Jahresplanung ergeben. Dadurch weiß die empfangende Stelle, mit welchen Belastungen sie im Laufe des Jahres zu rechnen hat.

Abweichungen in der leistenden Stelle werden nicht weiter verrechnet, da sie nur in den Verantwortungsbereich der leistenden Stelle gehören.

Ähnliche Artikel

Standards of Performance ■■■■■
Die Standards of Performance (SOP) gehören begrifflich zu den Strukturkosten und drücken die Produktivität . . . Weiterlesen
Beeinflussbare Kosten ■■■■
- Beeinflussbare Kosten :; - Beeinflussbare Kosten sind Kosten, für die der Leiter einer Organisationseinheit . . . Weiterlesen
Standardkostenrechnung ■■■■
Die Standardkostenrechnung ist eine Entwicklungsform der Plankostenrechnung, in der sämtliche Leistungsbezüge . . . Weiterlesen
Abgrenzung ■■■
delimitation; Die Abgrenzungen unterscheiden Aufwand und Ertrag aus der Finanzbuchhaltung auf der einen . . . Weiterlesen
Budget ■■■
- Ein Budget ist eine finanzielle Planung, die für einen bestimmten Zeitraum aufgestellt wird, um die . . . Weiterlesen
Primäre und sekundäre Kosten ■■■
Primäre und sekundäre Kosten - Primäre (nicht umgelegte) Kosten sind Kosten, die im Rahmen der Kostenartenkontierung . . . Weiterlesen
Verantwortlichkeitsrechnung ■■■
Unter Verantwortlichkeitsrechnung versteht man das Prinzip, dass das gesamte betriebliche Rechnungswesen . . . Weiterlesen
Bezugsgrößenkalkulation ■■■
Unter Bezugsgrößenkalkulation versteht man die Kalkulationsmethode, mit der Material- und Fertigungskosten . . . Weiterlesen
Verrechnungspreise ■■■
Der Begriff des Verrechnungspreises sollte im Sinne einer klaren Abgrenzung sehr restriktiv gehandhabt . . . Weiterlesen
MDAX ■■■
MDAX ist ein Aktienindex und die Abkürzung von Mid-Cap DAX. Der MDAX ist ein Aktienindex, der von der . . . Weiterlesen