Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Als Kurspflege bezeichnet man eine Handelsstrategie, bei dem Marktteilnehmer versuchen, ein Wertpapier durch Käufe oder Verkäufe auf einem bestimmten Niveau oder innerhalb einer bestimmten Bandbreite zu halten.

So sollen allzu starke Kursausschläge vermieden werden.  Kurspflege wird i. d. R. von den Konsortialbanken vorgenommen, die auch die Emission und Börseneinführung des betreffenden Wertpapiers durchgeführt haben.

Ähnliche Artikel

Stützungskauf ■■■
Ein Stützungskauf ist ein Kauf von Wertpapieren, der ein bestimmtes Kurs- oder Zinsniveau zu stützen . . . Weiterlesen
Kapitalerhöhung ■■
- Eine Kapitalerhöhung ist die Erhöhung des Eigenkapitals einer Aktiengesellschaft, oft durch Emission . . . Weiterlesen
Tranche ■■
Eine Tranche (aus dem Französischen: "Scheibe" oder "Abschnitt") ist eine Untermenge einer größeren . . . Weiterlesen
Emissionskonsortium ■■
Ein Emissionskonsortium ist ein Bankenkonsortium, das Wertpapieremissionen begleitet; - - Es besteht . . . Weiterlesen
Investor Relations ■■
Investor Relations (Investorenbeziehung) ist eine Emissions- und Informationspolitik zur Imagepflege . . . Weiterlesen
Briefkurs ■■
- Der Briefkurs ist ein Angebot an der Börse ein Wertpapier (zB. Aktie oder einen Future-Kontrakt) . . . Weiterlesen
Kurs ■■
Der Kurs ist der an einer Börse festgestellte Preis eines Wertpapiers. Da der Begriff Kurs mehrdeutig . . . Weiterlesen
Marktteilnehmer ■■
- Als Marktteilnehmer werden Anbieter und Nachfrager an einer Börse oder ähnlich strukturierten Markt . . . Weiterlesen
Börse ■■
Eine Börse ist ein organisierter Markt für frei handelbare Dinge, auf dem nach bestimmten Regeln Käufer . . . Weiterlesen
Ad hoc ■■
Ad hoc kommt aus dem Lateinischen und bedeutet etwa "Zur Sache" oder "Aus dem Stand heraus". Kursbeeinflussende . . . Weiterlesen