Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Eine Kapitalbeteiligungsgesellschaft verhilft kapitalintensiven kleinen sowie mittelständischen Unternehmen über eine Beteiligung zu einem Zugang zum Kapitalmarkt.

Durch die Zuführung von Eigenkapital sollen Unternehmen die Möglichkeit erhalten, ihre Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten besser auszunutzen.

Ähnliche Artikel

Kapitalbeschaffung ■■■■
Die Kapitalbeschaffung bezieht sich auf den Prozess, bei dem Unternehmen Finanzmittel beschaffen, um . . . Weiterlesen
Emission ■■■■
Eine Emission in der Börsensprache bezeichnet die Ausgabe von Wertpapieren; - - Dies können Aktien, . . . Weiterlesen
Eigenkapitalparität ■■■
Als Obergrenze für die Höhe der Beteiligung setzen einige Beteiligungs­gesellschaften die Eigenkapitalparität . . . Weiterlesen
VC-Gesellschaft ■■■
Eine Venture-Capital-Gesellschaft (VC-Gesellschaft) ist ein Unternehmen, das als Koinvestor mit unterschiedlichen . . . Weiterlesen
Kapitalerhöhung ■■■
- Eine Kapitalerhöhung ist die Erhöhung des Eigenkapitals einer Aktiengesellschaft, oft durch Emission . . . Weiterlesen
Kommanditgesellschaft ■■■
Zur Gründung einer Kommanditgesellschaft (KG) benötigt man mindestens einen Komplementär (persönlichen . . . Weiterlesen
Aktientausch ■■■
Ein Aktientausch ist eine besondere Möglichkeit für Unternehmen, Beteiligungen an anderen Firmen zu . . . Weiterlesen
Venture Capital ■■■
Das Venture Capital ist Kapital (auch: Wagnis- oder Risikokapital), das für besonders risikoreiche Unternehmen . . . Weiterlesen
Finanzierungsarten ■■■
Jedes Unternehmen benötigt Kapital für den laufenden Betrieb, Investitionen und Risikovorsorge. Je . . . Weiterlesen
Franchise ■■■
Franchise, Franchising oder Konzessionsverkauf beschreibt die Weitergabe eines Geschäftskonzeptes an . . . Weiterlesen