Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Im Finanzkontext bezieht sich ein Netzwerk auf eine Gruppe von Akteuren oder Unternehmen, die miteinander verbunden sind, um Geschäfte oder Geschäftsmöglichkeiten zu ermöglichen oder zu fördern.

Hier ein paar Beispiele:

  • Bankennetzwerke, bei denen Banken miteinander verbunden sind, um Geldüberweisungen und Zahlungen zu ermöglichen.
  • Kreditnehmer-Netzwerke, bei denen Kreditnehmer miteinander verbunden sind, um Kreditgeber über ihre Kreditwürdigkeit zu informieren.
  • Zahlungsnetzwerke, bei denen Zahlungsdienstleister miteinander verbunden sind, um elektronische Zahlungen zu ermöglichen.
  • Kryptowährungs-Netzwerke, bei denen Kryptowährungsbörsen miteinander verbunden sind, um den Handel mit Kryptowährungen zu ermöglichen.
  • Vermittlungsnetzwerke, bei denen Vermittler miteinander verbunden sind, um Geschäfte zu ermöglichen oder zu fördern.

 

Ähnliche Artikel

Barmittel ■■■■■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Barmittel" auf das physische Bargeld und andere liquide Mittel, . . . Weiterlesen
Bitcoin ■■■■■
"Bitcoin" ist eine Kryptowährung, die 2009 von einer Person oder Gruppe von Personen unter dem Pseudonym . . . Weiterlesen
Kreditnehmer ■■■■■
Kreditnehmer sind natürliche oder juristische Personen (des privaten oder öffentlichen Rechts), die . . . Weiterlesen
Annahme ■■■■■
Annahme bezeichnet eine Vermutung, eine Mutmaßung aufgrund von Tatsachen oder Intuition, eine Hypothese . . . Weiterlesen
Grundstück ■■■■
Im Finanzkontext bezeichnet ein Grundstück in der Regel ein unbebautes oder bebautes Stück Land, das . . . Weiterlesen
Zielgruppe ■■■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Zielgruppe" auf die Gruppe von Personen, die als potenzielle . . . Weiterlesen
Kreditgeber ■■■■
Der Kreditgeber (auch Darlehensgeber) ist derjenige, der bereit ist, jemandem (dem Kreditnehmer) einen . . . Weiterlesen
Blockchain ■■■■
Eine Blockchain, englisch für Blockkette) ist eine kontinuierlich erweiterbare Liste von Datensätzen . . . Weiterlesen
Anspruch ■■■
Unter Anspruch versteht man umgangssprachlich Erwartungen, Wertvorstellungen, übernommene Normen eines . . . Weiterlesen
Kontrakt ■■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Kontrakt" auf eine rechtliche Vereinbarung zwischen zwei Parteien, . . . Weiterlesen