English: Payment Service Provider / Español: Proveedor de Servicios de Pago / Português: Provedor de Serviços de Pagamento / Français: Prestataire de Services de Paiement / Italiano: Fornitore di Servizi di Pagamento
Im Finanzen Kontext bezeichnet ein Zahlungsdienstleister ein Unternehmen oder eine Institution, die Zahlungsdienste anbietet, um elektronische Geldtransfers zwischen Käufern und Verkäufern zu erleichtern. Zahlungsdienstleister ermöglichen es Händlern, Zahlungen über verschiedene Kanäle zu akzeptieren, einschließlich Kredit- und Debitkarten, Banküberweisungen, E-Wallets und andere Online-Zahlungssysteme. Sie spielen eine entscheidende Rolle im elektronischen Handel und im Finanzsystem, indem sie sichere und effiziente Transaktionen gewährleisten.
Beschreibung
Zahlungsdienstleister bieten eine Infrastruktur für die Verarbeitung von Zahlungstransaktionen, die Sicherheitsprüfungen, Betrugsprävention und manchmal auch Kreditvergabe umfasst. Sie agieren als Mittler zwischen allen beteiligten Parteien: dem Käufer, dem Verkäufer, den Banken und Kreditkartenunternehmen.
Anwendungsbereiche
- Online-Handel: Ermöglicht E-Commerce-Unternehmen, Zahlungen von Kunden weltweit zu akzeptieren.
- Stationärer Handel: Bietet POS-Systeme (Point of Sale) und Kartenlesegeräte für physische Geschäfte.
- Dienstleistungssektor: Erleichtert die Zahlungsabwicklung für Dienstleistungen online und offline.
Bekannte Beispiele
- PayPal: Einer der bekanntesten Zahlungsdienstleister, der Online-Zahlungen für Einzelpersonen und Unternehmen erleichtert.
- Stripe: Bietet eine Reihe von Werkzeugen für Online-Unternehmen zur Annahme und Verarbeitung von Zahlungen.
Weblinks
Zusammenfassung
Ein Zahlungsdienstleister ist ein unverzichtbarer Akteur im Finanzökosystem, der eine sichere und effiziente Durchführung von Zahlungstransaktionen ermöglicht. Durch die Bereitstellung von Zahlungsinfrastruktur und -dienstleistungen unterstützen Zahlungsdienstleister den globalen Handel, fördern den E-Commerce und verbessern das Kundenerlebnis durch bequeme Zahlungsoptionen.
--
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Zahlungsdienstleister' | |
| 'Firma' | ■■■■■■■■■■ |
| Unter Firma versteht man den Namen eines Unternehmens, aus der die Rechtsform bzw. der persönlich haftende . . . Weiterlesen | |
| 'Shareholder' | ■■■■■■■■■■ |
| Als Shareholder werden die Miteigentümer eines Unternehmens bezeichnet (Aktionäre, Anteilseigner, Gesellschafter, . . . Weiterlesen | |
| 'Zielunternehmen' | ■■■■■■■■ |
| Im Finanzen Kontext bezieht sich Zielunternehmen auf eine Firma, die als potenzieller Kandidat für eine . . . Weiterlesen | |
| 'Freistellungsauftrag' | ■■■■■■■ |
| Ein Freistellungsauftrag im Finanzen Kontext ist ein Auftrag, den Bankkunden in Deutschland an ihre Bank . . . Weiterlesen | |
| 'Fondsmanagement' | ■■■■■ |
| Fondsmanagement bezieht sich im Finanzen Kontext auf den Prozess der Überwachung, Auswahl und Verwaltung . . . Weiterlesen | |
| 'Fehlentscheidung' | ■■■ |
| Fehlentscheidung bezeichnet im Finanzkontext eine Entscheidung, die zu negativen Ergebnissen führt, . . . Weiterlesen | |
| 'Währungspaar' | ■■ |
| Währungspaar ist im Finanzkontext die Notierung von zwei verschiedenen Währungen, die im Devisenhandel . . . Weiterlesen | |
| 'Nachverfolgung' | ■ |
| Im Finanzen Kontext bezieht sich Nachverfolgung auf den Prozess der kontinuierlichen Überwachung und . . . Weiterlesen | |
| 'DVFA' | ■ |
| Die DVFA steht im Finanzen Kontext für die \"Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management\". . . . Weiterlesen | |
| 'Kontoauszug' | ■ |
| Kontoauszug ist ein Dokument, das von einer Bank erstellt wird und eine detaillierte Übersicht über . . . Weiterlesen | |