Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Ein Offshore Fund ist ein Investmentfonds, der seinen Sitz im Ausland errichtet hat, um die dort geltenden steuerlichen Vorteile zu nutzen.

Häufig richtet sich das Interesse solcher Fonds auch auf weniger strenge Aufsichts- und Anlagebestimmungen in anderen Ländern.

Ähnliche Artikel

Vorstand ■■■
Der Vorstand stellt die Geschäftsführung innerhalb einer AG dar und wird durch den Aufsichtsrat bestellt; . . . Weiterlesen
Managementansatz ■■■
Ein Managementansatz ist eine Verwaltungsmethode bzw. Anlagestrategie eines Investmentfonds. Fonds werden . . . Weiterlesen
Dachfonds ■■■
Ein Dachfonds (engl.: fund of funds) ist ein Investmentfonds, der seinerseits nur in andere Fonds (Zielfonds) . . . Weiterlesen
Insolvenz ■■
Als Insolvenz wird die Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung eines Unternehmens bezeichnet; - - Kann . . . Weiterlesen
Auslandsimmobilie auf architektur-lexikon.de■■
Eine Auslandsimmobilie ist eine Immobilie, die aus Sicht des Heimatlandes des Eigentümers im Ausland . . . Weiterlesen
Offshoring ■■
Offshoring: Beim offshoring werden Bereiche eines Unternehmens ins Ausland verlagert um Kosten zu senken. Zum . . . Weiterlesen
Grenzkosten ■■
Grenzkosten sind die Herstellkosten der jeweils zuletzt ausgebrachten (produzierten) Einheit. Solange . . . Weiterlesen
Anlage ■■
Die Anlage kann; - ein größeres kultiviertes Grundstück (Golfplatzanlage), - ein größerer Industriekomplex . . . Weiterlesen
Internationaler Währungsfonds ■■
Der Internationale Währungsfonds (Internationaler Währungsfonds, IWF, im englischen Sprachraum: International . . . Weiterlesen
Fonds ■■
Ein Fonds ist eine Wertpapierart. Weitere Arten sind Aktien, Renten und Optionsscheine. Fonds sind . . . Weiterlesen