Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Der V-Dax ist eine Abkürzung für den DAX-Volatilitätsindex, der aus den Preisen ausgewählter Optionen auf den DAX abgeleitet wird.

Der Index zeigt zum einen die durchschnittliche Preisentwicklung der Optionen an und drückt zum anderen die erwartete Breite der Kursschwankungen des DAX aus. Wenn der V-DAX steigt, verweist dies auf anziehende Optionspreise. Die Verteuerung von Optionen zeigt wiederum, dass die Marktteilnehmer höhere Kursschwankungen des DAX erwarten, da damit zwar ein größeres Risiko aber auch höhere Gewinnchancen verbunden sind.

Ähnliche Artikel

Optionsgeschäft ■■■■
Ein Optionsgeschäft ist nach einer Definition des Bundesgerichtshofs vom 22. Oktober 1994 wie folgt . . . Weiterlesen
Börse ■■■
Eine Börse ist ein organisierter Markt für frei handelbare Dinge, auf dem nach bestimmten Regeln Käufer . . . Weiterlesen
Aktienoption ■■■
Bei einer Aktienoption erwirbt der Käufer das Wahlrecht, eine bestimmte Anzahl von Aktien zu einem fest . . . Weiterlesen
Optionspreis ■■■
Ein Optionspreis ist der Preis für die Kauf- bzw. Verkaufsoption, der vom Käufer der Option bei Abschluss . . . Weiterlesen
Börsengeschäft ■■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Börsengeschäft" auf den Kauf und Verkauf von Wertpapieren . . . Weiterlesen
Hedge ■■■
Als Hedge bzw. Hedgegeschäft bezeichnet man allgemein den Aufbau einer Gegenposition zu einem bestehenden . . . Weiterlesen
Aktienindex ■■
Der Aktienfonds ist eine Messzahl, die die Entwicklung des durchschnittlichen Aktienkurses verdeutlicht. . . . Weiterlesen
ETF ■■
Ein ETF (exchange-traded fund, zu Deutsch börsengehandelter Fonds) beschreibt eine Geldanlage an einem . . . Weiterlesen
SDAX ■■
Der SDAX (Small Cap DAX) ist ein im Juni 1999 an der FWB eingeführter Index, der die 100 größten Aktien . . . Weiterlesen
Kursindex ■■
Ein Kursindex (Plural: Indizes) gibt die reine Kursentwicklung eines Aktien-(oder Renten-)korbes bezogen . . . Weiterlesen