Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Ein Optionspreis ist der Preis für die Kauf- bzw. Verkaufsoption, der vom Käufer der Option bei Abschluss des Geschäfts zu zahlen ist.

Bei der Bemessung des Optionspreises sind für Käufer und Stillhalter bedeutsam der Basispreis, die Laufzeit der Option und die während der Laufzeit zu erwartende Kursbewegung des betreffenden underlyings. Länger laufende Optionen haben i. d. R. höhere Preise als kürzere. Da nach allgemeiner Erfahrung bedeutend mehr Kauf- als Verkaufsoptionen gesucht werden, sind die Preise für Kaufoptionen fast immer höher als die für Verkaufsoptionen.

Ähnliche Artikel

Optionsgeschäft ■■■■■■■■■■
Ein Optionsgeschäft ist nach einer Definition des Bundesgerichtshofs vom 22. Oktober 1994 wie folgt . . . Weiterlesen
Optionsschein ■■■■■■
Ein Optionsschein ist ein Wertpapier (im Englischen auch als Warrant bezeichnet). Andere Wertpapierarten . . . Weiterlesen
Option ■■■■■
- Eine Option gibt dem Käufer die Möglichkeit, ein bestimmtes, vorher vertraglich vereinbartes Angebot . . . Weiterlesen
Aktienoption ■■■■■
Bei einer Aktienoption erwirbt der Käufer das Wahlrecht, eine bestimmte Anzahl von Aktien zu einem fest . . . Weiterlesen
Verkaufsoption ■■■■■
Bei einer Verkaufsoption (englisch: Put) erwirbt der Käufer (gegen Zahlung einer Prämie) das Wahlrecht, . . . Weiterlesen
Aus dem Geld ■■■■■
Aus dem Geld (out of the money) ist eine Kaufoption (Call), deren Basispreis über dem aktuellen Kurs . . . Weiterlesen
Out-of-the-money-Option ■■■■■
Eine Out-of-the-money-Option ist zu Deutsch eine "Aus dem Geld"-Option; - - Dies ist eine Kaufoption . . . Weiterlesen
Devisengeschäft ■■■■
Das Devisengeschäft ist ein wichtiger Bestandteil des Finanzsektors und bezieht sich auf den Handel . . . Weiterlesen
Delta-Absicherung ■■■■
Bei einer Delta-Absicherung basiert die Optionsstrategie auf dem Kauf einer Option, wenn man das Underlying . . . Weiterlesen
Lambda ■■■■
Das Lambda ist ein Maß für die Elastizität einer Option auf Preisveränderungen des Basiswertes (Underlying); . . . Weiterlesen