Ähnliche Artikel |
Optionsgeschäft | ■■■■■■■ |
Ein Optionsgeschäft ist nach einer Definition des Bundesgerichtshofs vom 22. Oktober 1994 wie folgt . . . Weiterlesen |
Aktienoption | ■■■■■■ |
Bei einer Aktienoption erwirbt der Käufer das Wahlrecht, eine bestimmte Anzahl von Aktien zu einem fest . . . Weiterlesen |
Option | ■■■■■■ |
- Eine Option gibt dem Käufer die Möglichkeit, ein bestimmtes, vorher vertraglich vereinbartes Angebot . . . Weiterlesen |
Optionsprämie | ■■■■■ |
Eine Optionsprämie ist der Preis, den der Käufer für das Optionsrecht bezahlen muss und den der Verkäufer . . . Weiterlesen |
Optionsschein | ■■■■■ |
Ein Optionsschein ist ein Wertpapier (im Englischen auch als Warrant bezeichnet). Andere Wertpapierarten . . . Weiterlesen |
Optionspreis | ■■■■■ |
Ein Optionspreis ist der Preis für die Kauf- bzw. Verkaufsoption, der vom Käufer der Option bei Abschluss . . . Weiterlesen |
Aus dem Geld | ■■■■■ |
Aus dem Geld (out of the money) ist eine Kaufoption (Call), deren Basispreis über dem aktuellen Kurs . . . Weiterlesen |
Out-of-the-money-Option | ■■■■■ |
Eine Out-of-the-money-Option ist zu Deutsch eine "Aus dem Geld"-Option; - - Dies ist eine Kaufoption . . . Weiterlesen |
Long-Put | ■■■■■ |
Ein Long-Put gibt dem Käufer einer Verkaufsoption (Put) das Wahlrecht, den Basiswert zu einem vorher . . . Weiterlesen |
Risikobegrenzung | ■■■■■ |
Eine Risikobegrenzung ist ein gängiges Verfahren zur Begrenzung der Risikofaktoren im Anlagegeschäft: . . . Weiterlesen |