Ein Warenterminkontrakt ist ein Terminkontrakt auf Waren und Güter (z.B. Öl, Strom, Soja, Weizen, Schweinebäuche, Bauholz, Baumwolle, Zucker, Kaffee, etc.).

Die Notierungen von Warenterminkontrakten (Commodity Futures) sind abhängig vom physischen Angebot und der Nachfrage. Gibt es z.B. in Brasilien, einem Hauptanbauland für Kaffee, Frost, der die jungen Kaffeepflanzen beschädigt, so steigen die Futures aufgrund des sinkenden Angebots.

Ähnliche Artikel

Option ■■■
Eine Option gibt dem Käufer die Möglichkeit, ein bestimmtes, vorher vertraglich vereinbartes Angebot . . . Weiterlesen
Ausgabe ■■■
Im Finanzbereich bezieht sich der Begriff "Ausgabe" auf den Betrag, den eine Person oder ein Unternehmen . . . Weiterlesen
UNSPSC ■■
Im Finanzkontext steht UNSPSC für "United Nations Standard Products and Services Code", zu Deutsch "Standardproduktund . . . Weiterlesen
Zinssatz ■■
Der Zinssatz (synonym: Zinsfuß), ist der Preis für geliehenes Kapital, jedoch ausgedrückt als Prozentsatz. . . . Weiterlesen