Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Ein Warenterminkontrakt ist ein Terminkontrakt auf Waren und Güter (z.B. Öl, Strom, Soja, Weizen, Schweinebäuche, Bauholz, Baumwolle, Zucker, Kaffee, etc.).

Die Notierungen von Warenterminkontrakten (Commodity Futures) sind abhängig vom physischen Angebot und der Nachfrage. Gibt es z.B. in Brasilien, einem Hauptanbauland für Kaffee, Frost, der die jungen Kaffeepflanzen beschädigt, so steigen die Futures aufgrund des sinkenden Angebots.

Ähnliche Artikel

Warenbörse ■■■■■■■
Eine Warenbörse ist eine Börse, an der Sachgüter, die in großen Mengen verbraucht werden, gehandelt . . . Weiterlesen
Fungibilität ■■■■■■
Die Fungibilität (Vertretbarkeit) ist eine wesentliche Eigenschaft von Dingen. Nur fungible Dinge . . . Weiterlesen
Commodity ■■■■■■
Commodity (standardisierte Handelsware) ist eine Sammelbezeichnung für die von Gewerbetreibenden umgesetzten . . . Weiterlesen
Future ■■■■
Ein Future bzw. Futures-Kontrakt ist ein standardisierter Vertrag, der an einer Terminbörse gehandelt . . . Weiterlesen
Futures-Börse ■■■■
An einer Futures-Börse werden Terminkontrakte auf Waren (Commodities) oder Finanzprodukte (Financials) . . . Weiterlesen
Physische Lieferung ■■■■
Die Physische Lieferung ist das Bringen des effektiven Basiswertes (bei Waren, zB; - - Rohöl, Kupfer, . . . Weiterlesen
Terminkontrakt ■■■■
Ein Terminkontrakt, auch als "Termingeschäft" oder "Futures-Kontrakt" (Futureskontrakt) bezeichnet, . . . Weiterlesen
Börse ■■■■
Eine Börse ist ein organisierter Markt für frei handelbare Dinge, auf dem nach bestimmten Regeln Käufer . . . Weiterlesen
Kaufpreis ■■■
Als Kaufvertrag bezeichnet man in den Rechtswissenschaften einen Vertrag mit dem Ziel des Eigentumswechsels . . . Weiterlesen
WTB ■■■
Die Warenterminbörse Hannover (WTB) wurde 1996 gegründet An dieser vollcomputerisierten Börse werden . . . Weiterlesen