Ein Auktionsverfahren ist ein Verfahren zur Preisfeststellung von neu emittierten Wertpapieren, das - ähnlich wie das Bookbuilding-Verfahren - durch eine marktnahe Auspreisung den Erfolg einer Emissions erhöhen soll.
Ein Auktionsverfahren ist ein Verfahren zur Preisfeststellung von neu emittierten Wertpapieren, das - ähnlich wie das Bookbuilding-Verfahren - durch eine marktnahe Auspreisung den Erfolg einer Emissions erhöhen soll.
Ähnliche Artikel | |
Auktion | ■■ |
Eine Auktion ist eine Handelsform an einer Börse, in der durch Sammlung und Berücksichtigung aller . . . Weiterlesen | |
Abgeld | ■■ |
- Das Abgeld (Disagio) ist der Unterschied zwischen dem Emissionskurs und dem höheren Nennwert bzw. . . . Weiterlesen | |
Kreditwürdigkeit | ■■ |
Bonität (von lateinisch bonitas, "Vortrefflichkeit") oder Kreditwürdigkeit ist in der Finanzwirtschaft . . . Weiterlesen | |
Börsenprospekt | ■■ |
Eine Börsenprospekt (Börsenzulassungsprospekt) wird veröffentlicht, wenn ein Wertpapier an einer . . . Weiterlesen | |
Festpreisverfahren | ■■ |
Das Festpreisverfahren ist ein Platzierungsverfahren im Zuge einer Emission, bei dem der Verkaufspreis . . . Weiterlesen | |
Grauer Markt | ■■ |
Ein Grauer Markt (auch: "Graumarkt") ist ein nicht regulierter und keiner Form von Kontrolle unterliegender . . . Weiterlesen | |
Emission | ■■ |
Eine Emission in der Börsensprache bezeichnet die Ausgabe von Wertpapieren; - - Dies können Aktien, . . . Weiterlesen | |
Emissionsinstitut | ■■ |
Ein Emissionsinstitut ist ein Kreditinstitut, das die Emission eines Wertpapiers durchführt . . . Weiterlesen | |
Freijahre | ■■ |
Grace period; - Freijahre (auch "Tilgungsfreijahre") sind festgelegte Jahre, in denen bei einem festverzinslichen . . . Weiterlesen | |
Kurspflege | ■■ |
Als Kurspflege bezeichnet man eine Handelsstrategie, bei dem Marktteilnehmer versuchen, ein Wertpapier . . . Weiterlesen |