Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Ein Bookbuilding ist ein Verfahren zur Ermittlung des Aktienpreises bei Neuemissionen.

Beim Bookbuilding-Verfahren wird der Emissionspreis vorher nicht festgelegt (Festpreisverfahren), sondern es wird lediglich eine Bandbreite vorgegeben, in deren Rahmen Zeichnungsaufträge innerhalb einer bestimmtem Zeitfrist von meist mehreren Tagen aufgegeben werden können. Der endgültige Emissionspreis wird vom Konsortium nach Vorlage aller Zeichnungsaufträge ermittelt. Damit wird der Kapitalanleger in den Preisfindungsprozess einbezogen, mit dem Ziel, einen marktgerechten Emissionspreis festzustellen.

Ähnliche Artikel

Konsortium ■■■■
Ein Konsortium ist eine Gruppe von Partnern aus dem öffentlichen bzw. privaten Sektor, die zur Entwicklung . . . Weiterlesen
Platzierungsverfahren ■■■
Das Platzierungsverfahren ist ein Verfahren zur Unterbringung von Wertpapieren; - - Es dient zugleich . . . Weiterlesen
Greenshoe ■■■
Greenshoe ist ein anderer Name für Mehrzuteilungsoption. Wenn eine Neuemission überzeichnet ist, also . . . Weiterlesen
Platzierung ■■
Eine Platzierung ist eine Unterbringung (Verkauf) von Wertpapieren beim Publikum; - - Man spricht von . . . Weiterlesen
Prospekthaftung ■■
Die Prospekthaftung ist eine Haftung der für die Emission verantwortlichen Stellen für die Korrektheit . . . Weiterlesen
Überzeichnung ■■
Zeichnen im Rahmen einer Neuemission mehr Anleger eine Platzierung als das Angebot es zulässt, so spricht . . . Weiterlesen
Konsortialführer ■■
Der Konsortialführer ist das führende Institut im Rahmen eines Emissions-Konsortiums; - - Er ist mit . . . Weiterlesen
Profit Center ■■
Unter einem Profit Center versteht man eine Organisationseinheit - meistens im Rahmen einer Spartenorganisation . . . Weiterlesen
Projekt ■■
Ein Projekt ist ein zielgerichtetes, einmaliges Vorhaben, das aus einem Satz von abgestimmten, gelenkten . . . Weiterlesen
Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen ■■
Das Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen (BAKred) ist eine selbständige Bundesober­behörde im Geschäftsbereich . . . Weiterlesen