Der Anteilwert eines Fonds errechnet sich aus der Teilung des Gesamtvermögens eines Fonds durch alle ausgegebenen Anteile.
Er entspricht dem Rücknahmepreis und wird börsentäglich ermittelt.
Der Anteilwert eines Fonds errechnet sich aus der Teilung des Gesamtvermögens eines Fonds durch alle ausgegebenen Anteile.
Er entspricht dem Rücknahmepreis und wird börsentäglich ermittelt.
Ähnliche Artikel | |
Cost Averaging | ■■■ |
Das Cost Averaging (bzw. der Cost Average Effekt) ist eine Möglichkeit zur regelmäßigen Investition . . . Weiterlesen | |
Offener Investmentfonds | ■■■ |
Ein Offener Investmentfonds ist ein Investmentfonds, der keine vorher festgelegte Anzahl von Anteilen . . . Weiterlesen | |
Ausgabeaufschlag | ■■ |
- Ein Ausgabeaufschlag ist eine einmalige Gebühr, die beim Erwerb von Fondsanteilen anfällt; - - Sie . . . Weiterlesen | |
Internationaler Währungsfonds | ■■ |
Der Internationale Währungsfonds (Internationaler Währungsfonds, IWF, im englischen Sprachraum: International . . . Weiterlesen | |
Geschlossener Fonds | ■■ |
Ein Geschlossener Fonds liegt vor, wenn die Fondsgesellschaft im Rahmen Ihrer Geschäftstätigkeit einen Fonds . . . Weiterlesen | |
Immobilienfonds | ■■ |
Fonds, der zur Finanzierung bestimmter Bauobjekte errichtet wird. Immobilienfonds unterliegen dem Gesetz . . . Weiterlesen | |
Investmentfonds | ■■ |
In Investmentfonds bündeln Kapitalanlagegesellschaften die Gelder vieler Anleger, um sie nach dem Prinzip . . . Weiterlesen | |
Wertzuwachs | ■■ |
Eine Kapitalanlage kann prinzipiell zweierlei Gewinn abwerfen; - Eine regelmäßige Geldzahlung (Gewinn, . . . Weiterlesen | |
Beteiligung | ■■ |
Eine Beteiligung hat in der Wirtschaft folgende Bedeutung; - Kapitalbeteiligung, - Gewinnbeteiligung, . . . Weiterlesen | |
ETF | ■■ |
Ein ETF (exchange-traded fund, zu Deutsch börsengehandelter Fonds) beschreibt eine Geldanlage an einem . . . Weiterlesen |