Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Ein Delta-Faktor (kurz auch "Delta") ist ein Merkmal, welches anzeigt, um wieviel sich der Optionsscheinpreis ändert, wenn der Underlyingpreis um eine definierte Einheit steigt oder fällt.
Bei Put-Optionsscheinen liegt der Wertebereich zwischen 0 und -1.

Bei Call-Optionsscheinen zwischen 0 und +1. Hat z.B. eine Kauf-Option ein Delta von 2, so steigt die Option um 2 % bei einem 1 %igen Preisanstieg des Basiswertes.

Ähnliche Artikel

Delta-Absicherung ■■■
Bei einer Delta-Absicherung basiert die Optionsstrategie auf dem Kauf einer Option, wenn man das Underlying . . . Weiterlesen
Cross-Hedge ■■
Ein Cross-Hedge ist ein Ersatzsicherungsgeschäft, weil an der Terminbörse keine Futures auf die eigentliche . . . Weiterlesen
Option ■■
- Eine Option gibt dem Käufer die Möglichkeit, ein bestimmtes, vorher vertraglich vereinbartes Angebot . . . Weiterlesen
Optionsschein ■■
Ein Optionsschein ist ein Wertpapier (im Englischen auch als Warrant bezeichnet). Andere Wertpapierarten . . . Weiterlesen
Am Geld ■■
Am Geld (at-the-money) gibt an, dass Basispreis (vereinbarter Preis des Basiswerts bei Fälligkeit des . . . Weiterlesen
Derivat ■■
Das Derivat ist ein Oberbegriff für ein Instrument, dessen Preis sich aus dem Kurs anderer Wertpapiere . . . Weiterlesen
implizite Volatilität ■■
Die implizite Volatilität ist eine in dem aktuellen Kurs der Option bereits enthaltene (antizipierte) . . . Weiterlesen
Aktienoption ■■
Bei einer Aktienoption erwirbt der Käufer das Wahlrecht, eine bestimmte Anzahl von Aktien zu einem fest . . . Weiterlesen
Optionsklasse ■■
Eine Optionsklasse ist Zusammenfassung von Optionen gleichen Typs. Alle Optionen einer Klasse besitzen . . . Weiterlesen
At-the-money-Option ■■
Eine At-the-money-Option ist eine Option, die als "am Geld" bezeichnet wird, wenn ihr Basispreis (vereinbarter . . . Weiterlesen