Der Freiverkehr ist ein seit dem 1. Mai 1987 durch Zusammenfassung der bis dahin existierenden Marktsegmente "geregelter Freiverkehr" und "ungeregelter Freiverkehr" neu entstandenes Börsensegment.

Gegenüber dem amtlichen Handel und dem Geregelten Markt gibt es hier deutlich erleichterte Zulassungsvoraussetzungen. Über die Einbeziehung von Wertpapieren in den Freiverkehr entscheidet ein besonderer Ausschuss an der jeweiligen Börse. Es erfolgt keine förmliche Zulassung zum Handel. Im Gegensatz zum amtlichen Handel und Geregelten Markt erfolgt die Aufnahme in den Freiverkehr nicht auf Antrag des Unternehmens, sondern aufgrund eines seitens der Freimakler vermuteten Handlungsbedarfs. Der Emittent kann der Einbeziehung allerdings widersprechen.

Ähnliche Artikel

Freimakler ■■■■■■■
Ein Freimakler (Freier Makler) ist ein Makler, der die Kaufund Verkaufsorders im Freiverkehr abwickelt . . . Weiterlesen
Börsenzulassung ■■■■■■
Die Börsenzulassung ist eine Voraussetzung für den Handel von Wertpapieren. Ein Wertpapier ist erst . . . Weiterlesen
Grauer Markt ■■■■■
Ein Grauer Markt (auch: "Graumarkt") ist ein nicht regulierter und keiner Form von Kontrolle unterliegender . . . Weiterlesen
Privatanleger ■■■■■
Der Begriff "Privatanleger" bezieht sich auf eine Einzelperson oder eine private Haushaltsgruppe, die . . . Weiterlesen
Secondary Market ■■■■
Der Secondary Market (Umlaufmarkt) ist ein Börsensegment für bereits emittierte und umlaufende Wertpapiere . . . Weiterlesen
Kurszusätze ■■■■
Kurszusätze sind Bemerkungen der Makler zu einem durch sie festgestellten Börsenkurs. Sie geben dem . . . Weiterlesen
Briefkurs ■■■■
Der Briefkurs ist ein Angebot an der Börse ein Wertpapier (zB. Aktie oder einen Future-Kontrakt) zu . . . Weiterlesen
Kurs ■■■■
Der Kurs ist der an einer Börse festgestellte Preis eines Wertpapiers. Da der Begriff Kurs mehrdeutig . . . Weiterlesen
Marktteilnehmer ■■■■
Als Marktteilnehmer werden Anbieter und Nachfrager an einer Börse oder ähnlich strukturierten Markt . . . Weiterlesen
Börse ■■■■
Eine Börse ist ein organisierter Markt für frei handelbare Dinge, auf dem nach bestimmten Regeln Käufer . . . Weiterlesen