Der NIIP (Net international investment position, Nettoauslandsvermögensstatus, manchmal auch NIP genannt) ist die Differenz zwischen den externen Finanzaktiva eines Landes und seinen externen Finanzverbindlichkeiten.

Der IIP (Auslandsvermögensstatus) eines Landes ist der Jahresabschluss, der den Wert und die Zusammensetzung der externen finanziellen Vermögenswerte und Verbindlichkeiten dieses Landes darstellt.

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel

Nettoumlaufvermögen ■■■
Das Nettoumlaufvermögen ist die Differenz zwischen dem Umlaufvermögen und dem kurzfristigen Fremdkapital und . . . Weiterlesen
Gewinn- und Verlustrechnung ■■
Die Gewinn- und Verlust-Rechnung (GuV) stellt zusammen mit der Bilanz und dem Bilanzanhang den Jahresabschluss . . . Weiterlesen
Gewinn- und Verlustrechnung ■■
Die Gewinn- und Verlustrechnung ("Gewinn- und Verlust-Rechnung", GuV) ist zusammen mit der Bilanz Teil . . . Weiterlesen
Standard ■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff 'Standard' normalerweise auf eine bestimmte Norm, Regel oder . . . Weiterlesen
Leverage-Effekt ■■
Ein Leverage-Effekt (bei Fremdfinanzierung) ist eine Hebel(wirkung) bei ertragreichen Investitionen. Durch . . . Weiterlesen
Trading ■■
Das Trading ("to trade" = "handeln") ist eine Bezeichnung für intensives Handeln im Sinne von Käufen . . . Weiterlesen
Bestand ■■
Im Finanzkontext bezieht sich "Bestand" auf eine Sammlung von Waren, Materialien oder Vermögenswerten, . . . Weiterlesen
Fondsgesellschaft ■■
Eine Fondsgesellschaft ist ein Unternehmen, das Investmentfonds verwaltet und betreibt. Investmentfonds . . . Weiterlesen
Anlagestrategie ■■
Eine Anlagestrategie ist im Finanzkontext ein Plan, wie ein Investor sein Geld anlegen möchte, um seine . . . Weiterlesen
Jahresabschluss ■■
Eine Jahresabschluss ist eine Aufstellung der Vermögenswerte zum Jahresende. Die Form des Jahresabschlusses . . . Weiterlesen