Ein Offenes Interesse (open interest) gibt am Terminmarkt an, wie viele nicht glattgestellte Positionen eines bestimmten Kontraktes noch von Marktteilnehmern gehalten werden.
Glossar / Lexikon
Offenes Interesse
Kommentar schreiben
Ähnliche Artikel | |
Clearing House | ■■■ |
Das Clearing House ist ein Begriff aus dem Terminmarkt; - - Das Clearing House fungiert als Mittler . . . Weiterlesen | |
Future | ■■ |
Ein Future bzw. Futures-Kontrakt ist ein standardisierter Vertrag, der an einer Terminbörse gehandelt . . . Weiterlesen | |
Glattstellung | ■■ |
Durch eine Glattstellung werden offene Positionen geschlossen. Die Glattstellung ist der Kauf eines Futures . . . Weiterlesen | |
Positionslimit | ■■ |
Das Positionslimit gibt an, wie viele offene Positionen ein Marktteilnehmer auf einer Marktseite halten . . . Weiterlesen | |
Erfüllungsgarantie | ■■ |
Die Erfüllungsgarantie der Clearing-Stelle dient den Marktteilnehmern am Terminmarkt als Sicherheit, . . . Weiterlesen | |
Terminmarkt | ■■ |
Der Terminmarkt ist ein Finanzmarkt, auf dem Verträge über den Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten . . . Weiterlesen | |
Mark-to-market | ■■ |
Mark-to-market (Englisch für "Bewertung zu Marktpreisen") beschreibt den börsentäglichen Bewertungsvorgang . . . Weiterlesen | |
Midam | ■ |
Midam: Die MidAmerica Commodity Exchange-® (MidAm) ist eine 1868 in Chicago gegründete Futuresbörse. . . . Weiterlesen |