Das Schütt'-aus-hol'-zurück-Verfahren ist eine Strategie, bei der zunächst eine Dividende ausgeschüttet wird, die danach im Rahmen einer Kapitalerhöhung wieder ins Unternehmen zurückfließt.

Somit kommen die Gewinne den Aktionären zugute, während dem Unternehmen keine Liquidität entzogen wird.

Da ausgeschüttete Gewinne jedoch höher versteuert werden als nicht ausgeschüttete, ist es im allgemeinen besser, in dieser Situation keine Dividende zu zahlen. Sinnvoll erscheint die Methode nur, wenn die Aktionäre an eine bestimmte Dividende "gewöhnt" sind, das Unternehmen jedoch aufgrund unerwarteter Probleme einen erhöhten Kapitalbedarf hat.

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel

Stimmrecht ■■■■■
Im Finanzkontext bezieht sich das Stimmrecht auf das Recht eines Aktionärs, bei einer Hauptversammlung . . . Weiterlesen
Innenfinanzierung ■■■■■
Im Rahmen einer Innenfinanzierung stellt sich das Unternehmen selbst geschaffenes Kapital zur Verfügung; . . . Weiterlesen
Dividendenzahlung ■■■■■
Eine Dividendenzahlung ist eine Ausschüttung von Gewinnen an Aktionäre eines Unternehmens in Form von . . . Weiterlesen
Einnahme ■■■■
Eine Einnahme ist ein einzelner abgrenzbarer Teil des Geldstroms, der einem Unternehmen zufließt. Einnahmen . . . Weiterlesen
Gewinnbeteiligung ■■■■
Gewinnbeteiligung ist eine Form des Arbeitsentgelts. Neben einem Festgehalt wird eine unternehmerische . . . Weiterlesen
Arbeit ■■■■
Arbeit steht für den Produktionsfaktor in einer menschlichen Gesellschaften, bzw. die Erwerbstätigkeit, . . . Weiterlesen
Anteilseigner ■■■■
Der Begriff "Anteilseigner" bezieht sich auf eine Person oder Organisation, die eine Beteiligung an einem . . . Weiterlesen
Rücklage ■■■■
Eine Rücklage ist ein Teil des Gewinns oder der Ersparnisse eines Unternehmens, der für zukünftige, . . . Weiterlesen
Dividendenausschüttung ■■■■
Eine Dividendenausschüttung ist ein Vorgang, bei dem ein Unternehmen einen Teil seines Gewinns an seine . . . Weiterlesen
Alte Aktien ■■■■
Aktien werden als "Alte Aktien" bezeichnet, wenn eine AG im Rahmen einer Kapitalerhöhung neue Aktien . . . Weiterlesen