Die Subvention ist eine nicht zurückzuzahlende Direktzahlung einer öffentlichen Institution an ein Unternehmen zur Unterstützung der Realisierung eines Vorhabens, das Teil einer politischen Strategie ist.


Andere Definition:
Subventionen (von lat. subvenire = zuHilfe kommen) sind finanzielle Hilfen ohne unmittelbare Gegenleistung, die von staatlichen Institutionen an private Haushalte oder an private Unternehmen geleistet werden.

Siehe auch:
"Subventionen" findet sich im UNSPSC Code "93151611"
Subventionen

Siehe auch:

"Subventionen" findet sich im UNSPSC Code "93151611"
Subventionen

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel

Amateur auf allerwelt-lexikon.de■■■
Allgemein: Ein Amateur ist Jemand, der aus seiner Tätigkeit her kein Geld erwartet; - - Da daher auch . . . Weiterlesen
UNSPSC ■■■
Im Finanzkontext steht UNSPSC für "United Nations Standard Products and Services Code", zu Deutsch "Standardprodukt- . . . Weiterlesen
Privat auf allerwelt-lexikon.de■■
Englisch: ; Im Allgemeinen bezieht sich "Privat" auf etwas, das persönlich, individuell oder nicht öffentlich . . . Weiterlesen
Wohnung auf allerwelt-lexikon.de■■
Eine Wohnung ist eine abgeschlossenen 4 Wände eines Haushalts (Familie, Wohngemeinschaft, Einzelperson); . . . Weiterlesen
Code ■■
Ein Code (Kode) ist eine Methode zum Umwandeln einer Nachricht, so dass sie vom Empfänger verstanden . . . Weiterlesen
Hilfe auf information-lexikon.de■■
Anleitung zur Nutzung des Lexikons (Hilfe); - Ziel; Dieses Lexikon soll alle relevanten Begriffe zum . . . Weiterlesen
PrestaShop auf information-lexikon.de■■
Die Open Source E-Commerce-Lösung PrestaShop ermöglicht das Erstellen und Verwalten eines Onlineshops; . . . Weiterlesen
Tesla, Nikola auf allerwelt-lexikon.de■■
Tesla, Nikola: Nikola Tesla war ein bedeutender Erfinder und Ingenieur, der im späten 19. und frühen . . . Weiterlesen
Währungspolitik ■■
- - - Währungspolitik im Finanzkontext bezieht sich auf die Strategien, Maßnahmen und Entscheidungen, . . . Weiterlesen
Trader ■■
Ein Trader ist eine Person oder eine Institution, die mit Wertpapieren, Währungen, Rohstoffen oder anderen . . . Weiterlesen