Unter Zweitnotierung versteht man die Notierung von Aktien in einem anderen Land als dem Land, in dem die erste Notierung stattgefunden hat.

Üblicherweise richteten europäische Unternehmen eine Zweitnotierung in den USA ein, um den Kreis der potenziellen Investoren zu vergrößern. Allerdings ist eine Zweitnotierung auch recht teuer, weil neben den Banken- und Börsengebühren auch oft erhebliche Kosten wegen unterschiedlicher Buchführungs- und Bilanzierungsvorschriften zu berücksichtigen sind.

Da zudem große internationale Investoren mittlerweile selbst in den verschiedenen Ländern Büros unterhalten, besteht für die großen Aktiengesellschaften keine unmittelbare Notwendigkeit mehr für eine Zweitnotierung.

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel

Abandonnement ■■■■
Der Begriff Abandonnement (frz.: Abtretung) beschreibt die (entgeltliche) Preisgabe von Rechten; - - . . . Weiterlesen
Wachstum ■■■■
- - - Im Finanzkontext bezieht sich das Wort "Wachstum" in der Regel auf die Zunahme der wirtschaftlichen . . . Weiterlesen
Union ■■■■
- In Finanzkontext, ist "Union" ein Wort das mehrere Bedeutungen haben kann:; - - Einerseits, kann es . . . Weiterlesen
Substanzerhaltung ■■■■
Bevor ein Gewinn entstehen kann, müssen zuerst die Kosten der im Unternehmen installierten Anlagen abgedeckt . . . Weiterlesen
Ausgabe ■■■■
Im Finanzbereich bezieht sich der Begriff "Ausgabe" auf den Betrag, den eine Person oder ein Unternehmen . . . Weiterlesen
Emittent ■■■■
Ein Emittent ist der Herausgeber von Wertpapieren; - - Bei Aktien handelt es sich um Unternehmen (Aktiengesellschaften); . . . Weiterlesen
Absicherung ■■■■
Eine Absicherung von Warenbeständen oder Kaufabsichten ist durch den Kauf (Kaufabsicherung) oder Verkauf . . . Weiterlesen
Privatanleger ■■■■
Der Begriff "Privatanleger" bezieht sich auf eine Einzelperson oder eine private Haushaltsgruppe, die . . . Weiterlesen
Pauschalwertberichtigung ■■■■
Die Buchhaltung eines Unternehmens steht oftmals vor einer besonderen Herausforderung. Angesichts eines . . . Weiterlesen
Bond ■■■■
Ein Bond (Mehrzahl: Bonds) ist der englische Ausdruck für ein festverzinsliches Wertpapier (auch Obligation . . . Weiterlesen