Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Ein Außerbörslicher Handel ist eine spezielle Handelsform. Sie findet außerhalb der offiziellen Handelszeiten einer Börse statt, in der Regel als Telefonverkehr

Er darf nicht in den Räumlichkeiten der Börse stattfinden. Außerbörslich werden vor allem Geschäfte zwischen den Banken untereinander und zwischen Banken und Kapitalsammelstellen (z. B. Versicherungsgesellschaften) getätigt. Auch der außerbörsliche Handel unterliegt dem Wertpapierhandelsgesetz.
Einige Banken bieten diesen Handel auch als online-Dienst für Privatanleger an. Anders als an der regulären Börse werden jedoch keine Order gesammelt. Ein Privatanleger, der eine Aktie kaufen/verkaufen möchte, stellt eine Kursanfrage. Daraufhin bekommt er ein Angebot, das der Anleger binnen Sekunden annehmen muss. Nach Ablauf der sehr kurzen Frist kann er jedoch immer wieder einen Kursanfrage stellen, bis ein passender Kurs geboten wird.

Ähnliche Artikel

Geldkurs ■■■■■
Der Geldkurs (bid) ist ein Angebot zum Kauf eines Wertpapiers; - - Der Geldkurs gibt an, zu welchem . . . Weiterlesen
Zeichnungsfrist ■■■■■
Die Zeichnungsfrist ist ein Zeitraum, innerhalb dessen Anleger Neue Aktien zeichnen dürfen. Zunächst . . . Weiterlesen
Kurs ■■■■■
Der Kurs ist der an einer Börse festgestellte Preis eines Wertpapiers. Da der Begriff Kurs mehrdeutig . . . Weiterlesen
CATS ■■■■■
CATS (Computer Assisted Trading System, zu deutsch etwa "Computerunterstütztes Handelssystem") ist ein . . . Weiterlesen
Wertpapierleihe ■■■■
Eine Wertpapierleihe ist ein Geschäftsmodell im Terminmarkt. Ein Wertpapier wird gegen ein bestimmtes . . . Weiterlesen
Briefkurs ■■■■
- Der Briefkurs ist ein Angebot an der Börse ein Wertpapier (zB. Aktie oder einen Future-Kontrakt) . . . Weiterlesen
Basispreis ■■■■
Der Basispreis (Strikepreis) gibt den Kurs des dem Optionsschein zugrunde liegenden Basiswertes an, zu . . . Weiterlesen
Optionsschein ■■■■
Ein Optionsschein ist ein Wertpapier (im Englischen auch als Warrant bezeichnet). Andere Wertpapierarten . . . Weiterlesen
Handelstag ■■■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Handelstag" auf einen Tag, an dem Finanzmärkte geöffnet . . . Weiterlesen
Stop Buy ■■■
Ein Stop Buy ist ein Kaufauftrag, der billigst ausgeführt wird, sobald der Kurs ein gesetztes Limit . . . Weiterlesen