Die Absetzung für Abnutzung (AfA) ist eine nach dem Einkommenssteuerrecht zur genaueren Periodenabgrenzung des Jahresgewinns zulässige buchmässige Abschreibung von dauerhaften
Wirtschaftsgütern.
Die Absetzung für Abnutzung (AfA) ist eine nach dem Einkommenssteuerrecht zur genaueren Periodenabgrenzung des Jahresgewinns zulässige buchmässige Abschreibung von dauerhaften
Wirtschaftsgütern.
Ähnliche Artikel | |
Abschreibung | ■■■ |
- Wirtschaftsgüter, die mindestens für die Dauer einer Abrechnungsperiode lang im Unternehmen genutzt . . . Weiterlesen | |
Absetzungsfähig | ■■■ |
Absetzungsfähig: Anschaffungskosten sind ggf. in Form der Absetzung für Abnutzung (Afa) steuerlich . . . Weiterlesen | |
Herstellungskosten auf architektur-lexikon.de | ■■ |
Die Herstellungskosten sind die Summe aller Aufwendungen, die zur gebrauchsfähigen Errichtung eines . . . Weiterlesen | |
Lasur auf architektur-lexikon.de | ■ |
Im Architektur-Kontext ist eine Lasur eine transparente oder halbtransparente Beschichtung, die auf Holz, . . . Weiterlesen |