Das Bruttosozialprodukt (BSP) dient als Indikator für die Wertschöpfungskraft eines Landes.

Es zeigt den Wert aller in einer Volkswirtschaft innerhalb einer bestimmten Periode nachgefragten Güter und Dienstleistungen an. Für das Nettosozialprodukt wird die Zahl um den Abzug von Abschreibungen (als Indikator für den Verbrauch von Vorleistungen) bereinigt. Das BSP beinhaltet, umgekehrt als beim Bruttoinlandsprodukt, die Einkünfte von Ausländern im Inland, während die Einkünfte von Inländern im Ausland nicht einbezogen werden.

Ähnliche Artikel

Umsatz ■■■
Summe der mit den Verkaufspreisen bewerteten Absatzmengen oder Dienstleistungen eines Unternehmens während . . . Weiterlesen
Ertrag ■■■
Ein Ertrag ist die Summe der wirtschaftlichen Leistung. Im Finanzen-Kontext bezieht sich der Begriff . . . Weiterlesen
Nachhaltige Unternehmensführung auf umweltdatenbank.de■■■
Die nachhaltige Unternehmensführung verfolgt das Ziel, die drei Aspekte der Nachhaltigkeit, den ökonomischen, . . . Weiterlesen
Leitungsverluste auf wind-lexikon.de■■
Leitungsverluste entstehen beim Transport von Strom und werden auch Übertragungsverluste oder elektrische . . . Weiterlesen