Ein Diagonaler Spread ist eine Optionenstrategie basierend auf dem Kauf und Verkauf von Optionen mit unterschiedlichen Laufzeiten und Ausübungspreisen.
Ähnlich ist der Horizontale Spread.
Ein Diagonaler Spread ist eine Optionenstrategie basierend auf dem Kauf und Verkauf von Optionen mit unterschiedlichen Laufzeiten und Ausübungspreisen.
Ähnlich ist der Horizontale Spread.
Ähnliche Artikel | |
Optionsschein | ■■■■ |
Ein Optionsschein ist ein Wertpapier (im Englischen auch als Warrant bezeichnet). Andere Wertpapierarten . . . Weiterlesen | |
Optionsgeschäft | ■■■■ |
Ein Optionsgeschäft ist nach einer Definition des Bundesgerichtshofs vom 22. Oktober 1994 wie folgt . . . Weiterlesen | |
Butterfly Spread | ■■■■ |
Ein Butterfly Spread beschreibt eine Optionenstrategie, die vier Optionen mit der gleichen Laufzeit untereinander . . . Weiterlesen | |
Optionspreis | ■■■ |
Ein Optionspreis ist der Preis für die Kauf- bzw. Verkaufsoption, der vom Käufer der Option bei Abschluss . . . Weiterlesen | |
Wertpapiergeschäft | ■■■ |
; - Das Wertpapiergeschäft im Finanzkontext bezieht sich auf den Kauf und Verkauf von Wertpapieren . . . Weiterlesen | |
Absicherung | ■■■ |
Eine Absicherung von Warenbeständen oder Kaufabsichten ist durch den Kauf (Kaufabsicherung) oder Verkauf . . . Weiterlesen | |
Option | ■■■ |
- Eine Option gibt dem Käufer die Möglichkeit, ein bestimmtes, vorher vertraglich vereinbartes Angebot . . . Weiterlesen | |
Handelsplatz | ■■■ |
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff 'Handelsplatz' auf einen Ort oder eine Plattform, an dem der . . . Weiterlesen | |
Börsengeschäft | ■■■ |
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Börsengeschäft" auf den Kauf und Verkauf von Wertpapieren . . . Weiterlesen | |
Optionstyp | ■■■ |
Es gibt grundsätzlich zwei Optionstypen: Optionstyp 1: Kauf- (Call) Optionsscheine und Optionstyp 2: . . . Weiterlesen |