Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Die DSGE-Modellierung (Dynamic stochastic general-equilibrium modeling), auch DGE genannt ist ein Zweig der angewandten allgemeinen Gleichgewichts-Wirtschaftstheorie.

Es ist einflussreich in der zeitgenössischen Makroökonomie und versucht, gesamtwirtschaftliche Phänomene (Wachstum, Konjunkturzyklen, Auswirkungen der Geld- und/oder Fiskalpolitik etc.) auf der Grundlage makroökonomischer Modelle, die aus mikroökonomischen Prinzipien abgeleitet sind, zu erklären. Die Europäische Zentralbank (EZB) verwendet ein DSGE-Modell (das Smets-Wouters-Modell), um die Wirtschaft der Eurozone als Ganzes zu analysieren.

Ähnliche Artikel

Deutsche Bundesbank ■■■■■
Bis zur Gründung der EZB war die Deutsche Bundesbank eine eigenständige und politisch unabhängige . . . Weiterlesen
ESZB ■■■■■
Das ESZB (Europäisches System der Zentralbanken, ESCB=European System of Central Banks) ist das Europäische . . . Weiterlesen
Europäische Zentralbank ■■■■■
Die Europäische Zentralbank (EZB) ist die Zentralnotenbank der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion . . . Weiterlesen
Notenbank ■■■■
Eine Notenbank (Zentralbank) ist für die Geld- und Währungspolitik eines Währungsraums oder Staates . . . Weiterlesen
Zentralbank ■■■■
Die Zentralbank ist eine von Regierungsweisungen unabhängige volkswirtschaftliche Institution. Sie . . . Weiterlesen
Wirtschaft ■■■■
Wirtschaft oder Ökonomie ist die Gesamtheit aller Einrichtungen und Handlungen, die der planvollen Befriedigung . . . Weiterlesen
Baufinanzierung auf architektur-lexikon.de■■■■
Die Baufinanzierung umfasst alles, was den notwendigen Kredit vom Immobilienkredit unterscheidet. Da . . . Weiterlesen
Deutschland ■■■■
- Deutschland (Vollständig: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Staat in Mitteleuropa. Deutschland ist . . . Weiterlesen
EZB ■■■■
 ; - Die EZB (Europäische Zentralbank) ist die Institution der Europäischen Union (EU), die die Gelder . . . Weiterlesen
LLR ■■■■
 ; - LLR (Lender of last resort, Kreditgeber der letzten Instanz) ist ein Begriff, der eine Institution . . . Weiterlesen