Das Lambda ist ein Maß für die Elastizität einer Option auf Preisveränderungen des Basiswertes (Underlying).

Sie errechnet sich aus der prozentualen Veränderung eines Optionspreises dividiert durch die prozentuale Veränderung des Basispreises.

Ähnliche Artikel

Delta-Absicherung ■■■■■■
Bei einer Delta-Absicherung basiert die Optionsstrategie auf dem Kauf einer Option, wenn man das Underlying . . . Weiterlesen
Option ■■■■■
Eine Option gibt dem Käufer die Möglichkeit, ein bestimmtes, vorher vertraglich vereinbartes Angebot . . . Weiterlesen
Optionsschein ■■■■■
Ein Optionsschein ist ein Wertpapier (im Englischen auch als Warrant bezeichnet). Andere Wertpapierarten . . . Weiterlesen
Bandbreiteoption ■■■■
Eine Bandbreiteoption ist eine Optionenstrategie, bei der Optionen so kombiniert werden, dass der Anleger . . . Weiterlesen
Optionsgeschäft ■■■■
Ein Optionsgeschäft ist nach einer Definition des Bundesgerichtshofs vom 22. Oktober 1994 wie folgt . . . Weiterlesen
Arteriosklerose auf medizin-und-kosmetik.de■■■
Unter Arteriosklerose (Arterienverkalkung) versteht man eine Erkrankung der Arterien (Gefäßkrankheit), . . . Weiterlesen
Hautzelle auf medizin-und-kosmetik.de■■■
Eine Hautzelle ist eine Zelle, die in der Haut vorkommt und verschiedene Funktionen erfüllt. Die Haut . . . Weiterlesen
Geriatrie auf medizin-und-kosmetik.de■■■
Die Geriatrie ist die Lehre von Krankheiten im Alter. Ähnlich ist die Gerontologie. Sie ist die Lehre . . . Weiterlesen
Atrophie auf medizin-und-kosmetik.de■■■
Atrophie ist ein medizinischer Begriff, der eine Abnahme oder Verkleinerung von Zellen, Geweben oder . . . Weiterlesen
Butterfly Spread ■■■
Ein Butterfly Spread beschreibt eine Optionenstrategie, die vier Optionen mit der gleichen Laufzeit untereinander . . . Weiterlesen