Eine Minusankündigung ist ein an der Deutschen Börse verwendeter Kurszusatz, der vom jeweiligen Makler nach fest definierten Regeln angegeben wird und im wesentlichen darauf hinweisen soll, dass aufgrund der vorliegenden Wertpapier-Orders mit Kursverlusten von 5 % (oder mehr) zu rechnen ist.

Bei erwarteten Kursrückgängen von 10 % (oder mehr) und bei festverzinslichen Wertpapieren von über 2,0 % werden diese mit einem doppelten Minuszeichen angekündigt. Ein dreifaches Minuszeichen kündigt einen Aktienkursverlust von über 20 % an. Das entsprechende Gegenteil ist die Plusankündigung.

Ähnliche Artikel

Marktteilnehmer ■■■■
Als Marktteilnehmer werden Anbieter und Nachfrager an einer Börse oder ähnlich strukturierten Markt . . . Weiterlesen
Börse ■■■■
Eine Börse ist ein organisierter Markt für frei handelbare Dinge, auf dem nach bestimmten Regeln Käufer . . . Weiterlesen
Effekten ■■■
Aktien, Anleihen und Anteile an Fonds werden als Effekten bezeichnet Effekten ist ein Begriff, der im . . . Weiterlesen
Xetra ■■■
Das Xetra ist ein von der Deutsche Börse AG entwickeltes elektronisches Handelssystem (Exchange Electronic . . . Weiterlesen
Deutsche Börse Clearing AG ■■■
Die Deutsche Börse Clearing AG ist eine Finanzgesellschaft mit Sitz in Frankfurt a. M.. Ihr obliegt . . . Weiterlesen
Aufgeld ■■■
Unter Aufgeld, auch Agio genannt, versteht man den Betrag, den zB. der Darlehensschuldner außer den . . . Weiterlesen
Risk Management Exchange ■■
Risk Management Exchange (RMX) ist eine 2008 in Hannover gegründete Börse zum Handel mit Kreditrisiken. . . . Weiterlesen