Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Neuer Markt ist der Name eines von der Deutschen Börse AG entwickelten neuen Handelssegment an der Frankfurter Wertpapierbörse.

Es wurde im März 1997 eröffnet und mit ihm eine Verbesserung der börsenmäßigen Möglichkeiten zur Kapitalbeschaffung für kleine und mittelgroße Unternehmen angestrebt. Zielgruppe des Neuen Marktes stellen kleinere und mittlere innovative Wachstumsunternehmen dar. Zielsetzung bei der Entwicklung des Neuen Marktes waren die Schaffung einer hohen Informationstransparenz sowie die Gewährleistung einer hinreichenden Marktliquidität und im Vergleich zum Geregelten Markt erhöhte Informationsanforderungen. Voraussetzung für die Einführung der Wertpapiere zum Neuen Markt ist, dass die Papiere das Zulassungsverfahren zum öffentlich-rechtlichen Geregelten Markt durchlaufen.

 

Zulassungsvoraussetzungen sind:

(1)Das Unternehmen muss mindestens 1 Jahr und sollte möglichst seit mindestens 3 Jahren bestehen.

(2)Bei der erstmaligen Zulassung sind Stammaktien zu begeben; später ist auch die Zulassung von Vorzugsaktien möglich.

(3)Die Emission muss über einen voraussichtlichen Kurswert von mindestens (damals) DM 10 Mio. verfügen. Es müssen mindestens 100.000 Aktien emittiert werden.

(4) Das Emissionsvolumen soll zu mindestens 50 % aus einer Kapitalerhöhung resultieren.

(5) Im Streubesitz sollen sich mindestens 15 %, möglichst aber 25 % oder mehr des Grundkapitals befinden.

Jeder Emittent, der eine Zulassung zum Neuen Markt anstrebt, muss mindestens einen Betreuer zur Marktpflege benennen. Der Betreuer stellt verbindliche Geld- und Brieflimite für die von ihm betreuten Werte. Dem Betreuer kommt damit insbesondere die Funktion der Liquiditätsunterstützung zu.


Buchliste: Neuer,Markt

Ähnliche Artikel

Aktie ■■■■■■■■■■
Eine Aktie ist ein Wertpapier, das den Aktionär (dem Eigentümer des Papiers) als Teilhaber an einer . . . Weiterlesen
StartUpMarket ■■■■■■■■■■
Der StartUpMarket ist ein neues an der Hamburger Börse eingeführtes Handelssegment für junge, innovative . . . Weiterlesen
IBIS ■■■■■■■■
Das IBIS ist die Abkürzung für das Integriertes Börsenhandels- und Informationssystem; - - IBIS wurde . . . Weiterlesen
Börsengeschäft ■■■■■■■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Börsengeschäft" auf den Kauf und Verkauf von Wertpapieren . . . Weiterlesen
XETRA ■■■■■■■
XETRA ist ein - von der Deutschen Börse AG entwickeltes elektronisches Handelssystem (Exchange Electronic . . . Weiterlesen
Xetra ■■■■■■■
Das Xetra ist ein von der Deutsche Börse AG entwickeltes elektronisches Handelssystem (Exchange Electronic . . . Weiterlesen
MDAX ■■■■■■■
MDAX ist ein Aktienindex und die Abkürzung von Mid-Cap DAX. Der MDAX ist ein Aktienindex, der von der . . . Weiterlesen
Wertpapierbörse ■■■■■■■
Eine Wertpapierbörse (auch bekannt als Aktienmarkt oder Börse) ist ein zentraler Marktplatz, an dem . . . Weiterlesen
Aktiengesellschaft ■■■■■■
Die Aktiengesellschaft ist eine Unternehmensrechtsform mit eigener Rechtspersönlichkeit. Für ihre Verbindlichkeiten . . . Weiterlesen
Kapitalerhöhung ■■■■■■
- Eine Kapitalerhöhung ist die Erhöhung des Eigenkapitals einer Aktiengesellschaft, oft durch Emission . . . Weiterlesen