Als Realignment gilt die Neufestsetzung von Wechselkursen zwischen Währungen. Die meisten Länder haben heutzutage freie Wechselkurse, d.h. der Wechselkurs wird nach Angebot und Nachfrage ermittelt.

Das schließt nicht aus, dass ein bestimmtes Kursverhältnis als wünschenswert angesehen wird und die Notenbank eines Landes ist dann bemüht, durch Kauf bzw. Verkauf der eigenen Währung, den Wechselkurs in dem gewünschten Rahmen zu halten.

Dies ist jedoch nicht unbegrenzt möglich.

  • Ist das Angebot zu groß, muss die Notenbank mit ihren ausländischen Währungsreserven die eigene Währung zurück kaufen.
  • Ist die Nachfrage zu groß, muss die Notenbank die eigene Währung nachdrucken (oder entsprechende Guthaben einrichten), was zu einer Erhöhung der Geldmenge führt und damit letztendlich zu einer "importierten" Inflation.

In solchen Fällen kommt es zum Realignment.

Ähnliche Artikel

Kurszusätze ■■■■■■
Kurszusätze sind Bemerkungen der Makler zu einem durch sie festgestellten Börsenkurs. Sie geben dem . . . Weiterlesen
Europäisches Währungssystem ■■■■■■
Europäisches Währungssystem: Das Europäische Währungssystem (EWS) ist der Nachfolger des Europäischen . . . Weiterlesen
Inflation ■■■■■
Mit Inflation ist die langsame Entwertung des Geld-Vermögens gemeintDer Wert eines Sparbuchs richtet . . . Weiterlesen
Option ■■■■
Eine Option gibt dem Käufer die Möglichkeit, ein bestimmtes, vorher vertraglich vereinbartes Angebot . . . Weiterlesen
Wandelung ■■■■
Die Wandelung bezeichnet den gesetzlichen Anspruch eines Käufers, bei Mängeln an der gelieferten Wareden . . . Weiterlesen
Briefkurs ■■■
Der Briefkurs ist ein Angebot an der Börse ein Wertpapier (zB. Aktie oder einen Future-Kontrakt) zu . . . Weiterlesen
Warenterminkontrakt ■■■
Ein Warenterminkontrakt ist ein Terminkontrakt auf Waren und Güter (zB. Öl, Strom, Soja, Weizen, Schweinebäuche, . . . Weiterlesen
Warenbörse ■■■
Eine Warenbörse ist eine Börse, an der Sachgüter, die in großen Mengen verbraucht werden, gehandelt . . . Weiterlesen
Immobilien auf allerwelt-lexikon.de■■■
Unter Immobilien versteht man alle unbeweglichen Dinge, jedoch im wesentlichen Grundstücke und Gebäude(Einer . . . Weiterlesen
Unternehmensbewertung ■■■
Die Unternehmensbewertung beschreibt die Wertfindung ganzer Unternehmungen für unterschiedliche Zwecke. . . . Weiterlesen