Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

 

Eine Registrierkasse (in Österreich Registrierkassa) ist ein auf den Verkauf von Waren oder Dienstleistungen spezialisiertes Erfassungsgerät, das zur Abrechnung von Barzahlungsvorgängen (Bareinzahlung und Barauszahlung) und zur Erstellung von Belegen (Kassenbon) dient.

Eine Registrierkasse ist ein Gerät, das in Geschäften verwendet wird, um Transaktionen aufzuzeichnen und zu verfolgen. Es dient als Buchhaltungshilfe und ermöglicht es dem Geschäft, den Cashflow und die Verkaufsdaten zu überwachen. Registrierkassen können manuell oder elektronisch sein und sind oft mit einem Scanner, einem Drucker und einem elektronischen Journal ausgestattet.

Beispiele für Registrierkassen sind das elektronische Kassensystem von Square und das System der Firma NCR.

Ähnliche Artikel

Kassensystem ■■■■■■■
Ein Kassensystem verbucht die Bareinnahmen eines Unternehmens. Unternehmen, die ihre Produkte und Dienstleistungen . . . Weiterlesen
Geschäft ■■■■■
Ein Geschäft ist eine Transaktion bzw. eine gegenseitige Übertragung von Gütern und Dienstleistungen . . . Weiterlesen
Ertrag ■■■■
 ; - Ein Ertrag ist die Summe der wirtschaftlichen Leistung. Im Finanzen-Kontext bezieht sich der . . . Weiterlesen
Einnahme ■■■■
Eine Einnahme ist ein einzelner abgrenzbarer Teil des Geldstroms, der einem Unternehmen zufließt. Einnahmen . . . Weiterlesen
Beleg ■■■■
Im Finanzkontext kann der Begriff "Beleg" mehrere Bedeutungen haben, aber im Allgemeinen bezieht er sich . . . Weiterlesen
Rechnung ■■■
Eine Rechnung ist ein Dokument mit einer detaillierten Aufstellung über eine Geldforderung. Diese kann . . . Weiterlesen
Firma auf allerwelt-lexikon.de■■■
Eine Firma (abgekürzt: Fa; von lat. firmare "beglaubigen, befestigen") ist der Name, unter dem ein Kaufmann . . . Weiterlesen
Gebühr ■■■
Im Finanzkontext bezeichnet eine Gebühr eine Zahlung, die für die Nutzung von bestimmten Finanzdienstleistungen . . . Weiterlesen
Interbank ■■■
"Interbank" bezieht sich auf die Geschäfte oder Transaktionen, die zwischen Banken stattfinden. Im Finanzbereich . . . Weiterlesen
Umsatz ■■■
Summe der mit den Verkaufspreisen bewerteten Absatzmengen oder Dienstleistungen eines Unternehmens während . . . Weiterlesen