Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Die Umsatzsteuervoranmeldung ist eine Festlegung der Finanzämter für größere Unternehmen. Wenn die jährlich eingenommene Umsatzsteuer abzüglich gezahlter Vorsteuer bestimmte Grenzen überschreitet,

müssen Sie als Unternehmer neben der jährlichen Umsatzsteuererklärung monatliche oder vierteljährliche Voranmeldungen abgeben und die eingenommene Steuer bereits zu diesem Zeitpunkt an die Finanzkasse zahlen.

Ähnliche Artikel

Steuererklärung ■■■■■
 ; - Die Steuererklärung ist eine Erklärung, mit der eine natürliche oder juristische Person gegenüber . . . Weiterlesen
Umsatzsteuer ■■■■■
Die Umsatzsteuer (Ust.) ist eine Verbrauchssteuer, die auf den Umsatz erhoben wird. Üblich für Kleinbetriebe . . . Weiterlesen
Finanzamt ■■■■
Ein Finanzamt ist eine örtliche Behörde der Finanzverwaltung. Das Finanzamt ist damit eine staatliche . . . Weiterlesen
Absetzungsfähig ■■■
Absetzungsfähig: Anschaffungskosten sind ggf. in Form der Absetzung für Abnutzung (Afa) steuerlich . . . Weiterlesen
Unternehmer ■■■
Unternehmer im Sinne des Umsatzsteuerrechts ist, wer eine gewerbliche oder berufliche Tätigkeit selbständig . . . Weiterlesen
Buchhaltung ■■■
- Die vielseitige Herausforderung der Buchhaltung betrifft die korrekte Aufzeichnung und Dokumentation . . . Weiterlesen
Wechsel ■■■
Ein Wechsel (Engl.: bill of exchange.) ist ein schuldrechtliches Wertpapier, das losgelöst von einem . . . Weiterlesen
Tobin Steuer ■■■
Unter dem Namen Tobin Steuer wird eine Umsatzsteuer von ein bis fünf Promille auf grenzüberschreitende . . . Weiterlesen
Annuität ■■■
Die Annuität ist ein Betrag, der für die Verzinsung und Tilgung eines Darlehens jährlich (annus (lat.): . . . Weiterlesen
Steuern auf allerwelt-lexikon.de■■
Zu dem Begriff Steuern gibt es mehrere Definitionen, die im folgenden aufgeführt werden:; - - 1) Mehrzahl . . . Weiterlesen