User Rating: 5 / 5

Star ActiveStar ActiveStar ActiveStar ActiveStar Active
 

Die Vorkopplung ist Teil der Unternehmensplanung. Aus zukünftigen (also angenommenen, vermuteten, extrapolierten oder vorgegebenen) Ereignissen werden Maßnahmen für die Gegenwart abgeleitet.

Beispiele:

  • Bei saisonal relevanten Produkten kann man eine Nachfragesteigerung leicht vermuten. Daher können bereits jetzt Maßnahmen ergriffen werden, z.B. Planung und Erweiterung der Produktions- und Lagerkapazität.
  • Auch durch Extrapolation kann man zukünftige Ereignisse berechnen. So gilt für ein bestimmtes Produkt eine auf Erfahrung basierende Reklamationsrate. Bei erhöhtem Absatz des Produktes steigt zukünftig auch der Arbeitsaufwand in der Reklamationsbearbeitung. Diesen zukünftigen Aufwand gilt es bereits heute zu planen.
  • Selbst vorgegebene Ereignisse können und müssen oft zu gegenwärtigen Maßnahmen führen. Gewinn- oder Umsatzziele der Geschäftsführung sollten nicht zufällig erfüllt werden sondern das Ergebnis von geeigneten Maßnahmen sein. Höhere Umsätze lassen sich durch mehr Werbung, höhere Rabatte, schnellere Lieferung und/oder bessere Qualität erreichen. 

Ein verwandter Begriff ist die Rückkopplung, bei der Maßnahmen auf vergangenen Ereignissen basieren.


Buchliste: Vorkopplung

Vorkopplung - 5.0 out of 5 based on 1 review

Ähnliche Artikel

Herstellung ■■■■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Herstellung" auf den Prozess der Produktion von Waren oder . . . Weiterlesen
Analyse ■■■■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Analyse" in der Regel auf die Untersuchung und Auswertung . . . Weiterlesen
Investment ■■■■
Ein Investment ist eine Investition, auch Kapitalanlage, in der privaten Finanzplanung (dort auch Geldanlage) . . . Weiterlesen
Rückkopplung ■■■■
Die Rückkopplung ist ein wesentlicher Teil der Unternehmensführung. Aus Ereignissen und Messwerten . . . Weiterlesen
Controlling ■■■■
Controlling ist ein Instrument zur Führung eines Unternehmens. Der Begriff geht zurück auf das englische . . . Weiterlesen
Plankostenrechnung ■■■■
Die Plankostenrechnung ist ein zukunftbezogenes Verfahren der Kosten- und Leistungsrechnung und besonders . . . Weiterlesen
Grenzkosten ■■■■
Grenzkosten sind die Herstellkosten der jeweils zuletzt ausgebrachten (produzierten) Einheit. Solange . . . Weiterlesen
Projekt ■■■■
Ein Projekt ist ein zielgerichtetes, einmaliges Vorhaben, das aus einem Satz von abgestimmten, gelenkten . . . Weiterlesen
Strukturkosten ■■■■
Strukturkosten (Struko) sind Kosten, die den organisatorischen Rahmen in der Akquisition, in der Werbung, . . . Weiterlesen
Produktion ■■■■
In der Finanzwelt bezieht sich der Begriff "Produktion" in der Regel auf die Herstellung von Waren oder . . . Weiterlesen