Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Ein Anteilsschein (Investmentzertifikat) ist der verbriefte Anteil an einem Fonds einer Investmentgesellschaft.

Die Bewertung des Anteilsscheins ergibt sich aus dem Wert der Aktien und aus sonstigen Werten (z. B. festverzinslicher Wertpapiere, Optionen), die dieser Fonds in seinem Portfolio besitzt.

Ähnliche Artikel

Offener Investmentfonds ■■■■■
Ein Offener Investmentfonds ist ein Investmentfonds, der keine vorher festgelegte Anzahl von Anteilen . . . Weiterlesen
Wertpapierbörse ■■■■■
Eine Wertpapierbörse (auch bekannt als Aktienmarkt oder Börse) ist ein zentraler Marktplatz, an dem . . . Weiterlesen
Finanzinstrument ■■■■■
Finanzinstrument (englisch financial instrument) ist ein Rechtsbegriff, mit dem im Finanzwesen alle Ansprüche, . . . Weiterlesen
Manager ■■■■■
Der Begriff "Manager" bezieht sich auf eine Person oder Gruppe von Personen, die für die Leitung und . . . Weiterlesen
Investmentfonds ■■■■
In Investmentfonds bündeln Kapitalanlagegesellschaften die Gelder vieler Anleger, um sie nach dem Prinzip . . . Weiterlesen
Titel ■■■■
"Titel" ist ein allgemeiner Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine Art von Wertpapieren . . . Weiterlesen
Effekten ■■■■
Aktien, Anleihen und Anteile an Fonds werden als Effekten bezeichnet; - - Effekten ist ein Begriff, . . . Weiterlesen
ohne Bezugsrecht ■■■■
exB, ex BR, ohne Bezugsrecht ist ein Kurshinweis der besagt, dass es sich um die erste Kursnotiz nach . . . Weiterlesen
Cost Averaging ■■■■
Das Cost Averaging (bzw. der Cost Average Effekt) ist eine Möglichkeit zur regelmäßigen Investition . . . Weiterlesen
Börsenhandel ■■■■
Der Börsenhandel ist ein Teil des Finanzmarktes, bei dem Wertpapiere wie Aktien, Anleihen oder Fonds . . . Weiterlesen