Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Ein Aval ist die Übernahme einer Haftung (meist durch eine Bank) gegenüber einem Gläubiger

Die Haftung kann sich beispielsweise auf 

  • einen Kredit  (Avalkredit), 
  • zukünftige Mietzahlungen (Mietaval),
  • zukünftige Leistungen (Anzahlungsaval) 
  • oder andere vertragliche verpflichtungen beziehen.

Für die Avalgewährung erhält der Avalgeber üblicherweise eine Provision, die sich am Risiko und nicht an dem marktüblichen Zins orientiert.

Ähnliche Artikel

Avalkredit ■■■■■■
Der Avalkredit ist kein Kredit im eigentlichen Sinne, denn das Kreditinstitut stellt kein Geld zur Verfügung. . . . Weiterlesen
Personensicherheit ■■■■
Die Personensicherheit ist eine mögliche Form der Kreditsicherung. Hierbei garantiert (bürgt) eine . . . Weiterlesen
Bürge ■■■
Ein Bürge ist eine Person (natürlich oder juristisch), der für Verpflichtungen des sogenannten Hauptschuldners . . . Weiterlesen
Beleihungswert ■■■
Der Beleihungswert ist der Wert einer Sache, bis zu dessen Höhe ein Gläubiger (Bank, Sparkasse, etc.) . . . Weiterlesen
Kreditgeber ■■■
Der Kreditgeber (auch Darlehensgeber) ist derjenige, der bereit ist, jemandem (dem Kreditnehmer) einen . . . Weiterlesen
Tilgung ■■■
Der Rückkauf oder die ganz oder teilweise Rückzahlung einer Schuld wird als Tilgung bezeichnet; - . . . Weiterlesen
Kreditvergabe ■■■
Die Kreditvergabe bezieht sich auf den Prozess, bei dem eine Bank oder ein anderes Finanzinstitut einem . . . Weiterlesen
Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen ■■■
Das Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen (BAKred) ist eine selbständige Bundesober­behörde im Geschäftsbereich . . . Weiterlesen
Effektenlombardkredit ■■■
Bei einem Effektenlombardkredit hinterlegt ein Aktien- oder Anleihenbesitzer bei seiner Bank seine Wertpapiere . . . Weiterlesen
Hebel ■■■
Der Hebel wird zur Bewertung von Optionen und Optionsscheinen aber auch im Bereich der Immobilienfinanzierung . . . Weiterlesen