Der Anlagezeitraum ist der Zeitabschnitt, für den ein Anleger / Investor eine bestimmte Geldanlage vornimmt.
Der Anlagezeitraum kann
Der Anlagezeitraum ist der Zeitabschnitt, für den ein Anleger / Investor eine bestimmte Geldanlage vornimmt.
Der Anlagezeitraum kann
Ähnliche Artikel | |
Investor | ■■■■■ |
Der Investor (auch Kapitalanleger oder Anleger genannt) legt als einer der Kapitalmarktakteure Geld am . . . Weiterlesen | |
Einzelhandel | ■■■■ |
Unter Einzelhandel versteht man den Verkauf von Waren an den Endverbraucher bzw. Endkunden; - - Einzelhandel . . . Weiterlesen | |
Risikobereitschaft | ■■■■ |
Die Risikobereitschaft im Finanzkontext bezieht sich auf die Bereitschaft eines Individuums, Unternehmer . . . Weiterlesen | |
Substanzerhaltung | ■■■ |
Bevor ein Gewinn entstehen kann, müssen zuerst die Kosten der im Unternehmen installierten Anlagen abgedeckt . . . Weiterlesen | |
Evergreen-Fonds | ■■■ |
Evergreen-Fonds sind offene Fonds ohne definierte Laufzeit und Volumen. Es können zur Kapitalbeschaffung . . . Weiterlesen | |
Börsennotierung | ■■■ |
- Die Börsennotierung ist ein Begriff, der im Finanzkontext verwendet wird und sich auf den Prozess . . . Weiterlesen | |
Streubesitz | ■■■ |
Streubesitz ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf die Menge an Aktien eines Unternehmens . . . Weiterlesen | |
Bear | ■■■ |
Der Begriff Bear im Finanzkontext wird oft verwendet, um eine bestimmte Markterwartung oder Anlagestrategie . . . Weiterlesen | |
Privatanleger | ■■■ |
Der Begriff "Privatanleger" bezieht sich auf eine Einzelperson oder eine private Haushaltsgruppe, die . . . Weiterlesen | |
DTB | ■■■ |
DTB im Finanzkontext steht für "Deutsche Terminbörse," was auf Deutsch so viel wie "German Futures . . . Weiterlesen |