Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Das Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen (BAKred) ist eine selbständige Bundesober­behörde im Geschäftsbereich des Bundes­finanzministeriums.

Es wurde am 1. Januar 1962 in Berlin errichtet.  Nach Maßgabe des Gesetzes über das Kreditwesen (KWG) übt es die Aufsicht über die Kredit- und Finanz­dienstleistungs­institute in der BRD aus. Ziel dieser Gesetze und der ihrer Durchsetzung dienenden Überwachung der Institute ist es, Risiken und Störungen vorzubeugen, die das reibungslose Funktionieren der Finanzmärkte gefährden könnten. Es setzt einen ordnungsrechtlichen Rahmen für die innere Struktur und die Geschäftstätigkeit der Kredit- und Finanz­dienstleistungs­institute, schließt aber Einflussnahmen auf die geschäftspolitischen Entscheidungen der Institute aus. Das KWG sieht vor, dass Bank- und Finanz­dienstleistungs­geschäfte nur mit ausdrücklicher Erlaubnis des BAKred betrieben werden dürfen, und normiert die Voraussetzungen, unter denen die Erlaubnis erteilt werden darf und ggf. widerrufen werden kann. Werden derartige Geschäfte ohne Erlaubnis betrieben, hat das Bundesaufsichtsamt dagegen vorzugehen. Aufgrund des Berlin/Bonn-Gesetzes vom 26. April 1994 wurde der Sitz des Amtes nach Bonn verlegt.

Ähnliche Artikel

Bankenaufsicht ■■■■
Die Bankenaufsicht ist eine Überwachung der Geschäftstätigkeit der Kreditinstitute und wird durch . . . Weiterlesen
Interbank ■■■■
"Interbank" bezieht sich auf die Geschäfte oder Transaktionen, die zwischen Banken stattfinden. Im Finanzbereich . . . Weiterlesen
EFTA ■■■■
Die EFTA (Europäische Freihandelsassoziation, European Free Trade Association) ist eine 1960 gegründete . . . Weiterlesen
DIBt auf architektur-lexikon.de■■■
Deutsches Institut für Bautechnik, Berlin. Das DIBt ist eine Bund-Länder-Einrichtung zur einheitlichen . . . Weiterlesen
Provision ■■■
Ein Kunde hat für die Ausführung seines Kauf- oder Verkaufsauftrages an der Börse neben der Maklergebühr . . . Weiterlesen
Schuld ■■■
- Eine Schuld ist das Geld, das von einer Person oder einem Unternehmen an einen anderen Gläubiger schuldet. . . . Weiterlesen
Devisenhandel ■■■
Devisenhandel, auch bekannt als Forex-Handel, bezieht sich auf den Kauf und Verkauf von Währungen auf . . . Weiterlesen
Devisenmarkt ■■■
Der Devisenmarkt (oder Fremdwährungsmarkt, auch FX-Markt, Forex-Markt oder Forex von englisch foreign . . . Weiterlesen
Konsortium ■■■
Ein Konsortium ist eine Gruppe von Partnern aus dem öffentlichen bzw. privaten Sektor, die zur Entwicklung . . . Weiterlesen
ESZB ■■■
Das ESZB (Europäisches System der Zentralbanken, ESCB=European System of Central Banks) ist das Europäische . . . Weiterlesen