Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Bei einem Effektenlombardkredit hinterlegt ein Aktien- oder Anleihenbesitzer bei seiner Bank seine Wertpapiere als Sicherheit, um einen Kredit zu erhalten.

Um das Risiko der Bank zu verringern, werden Effekten, die als Sicherheit übertragen werden, je nach Bonität nur mit einem bestimmten Prozentsatz (Beleihungswert) als Sicherheit angerechnet.

Beispiel: Üblich ist es, Anleihen bis zu 80% und Aktien bis zu 50% zu beleihen. Der Prozentsatz bezieht sich auf den aktuellen Börsenwert.

Ähnliche Artikel

Beleihungswert von Wertpapieren ■■■■■■
Ein Beleihungswert von Wertpapieren ist der Wert, bis zu dem ein Anleger seine Wertpapiere als Sicherheit . . . Weiterlesen
Produkt ■■■■■
Im Finanzkontext bezieht sich das Wort "Produkt" auf ein Finanzinstrument oder eine Finanzdienstleistung, . . . Weiterlesen
Effekten ■■■■■
Aktien, Anleihen und Anteile an Fonds werden als Effekten bezeichnet; - - Effekten ist ein Begriff, . . . Weiterlesen
Einlagekonto ■■■■
Ein Einlagekonto ist ein Konto bei einer Bank, auf dem Gelder für eine bestimmte Zeitdauer oder ohne . . . Weiterlesen
Einzelhandel ■■■■
Unter Einzelhandel versteht man den Verkauf von Waren an den Endverbraucher bzw. Endkunden; - - Einzelhandel . . . Weiterlesen
Wertpapierhandel ■■■■
 ; - Als Wertpapierhandel (oder Effektenhandel; englisch securities trading) wird im Finanzwesen der . . . Weiterlesen
Börse ■■■■
Eine Börse ist ein organisierter Markt für frei handelbare Dinge, auf dem nach bestimmten Regeln Käufer . . . Weiterlesen
Position ■■■■
Position (lat. positio "Lage, Stellung") bezeichnet eine Anlage, ein Wertpapier oder eine Finanzposition, . . . Weiterlesen
Anlageberatung ■■■■
Die Anlageberatung ist eine Dienstleistung, bei der ein professioneller Berater Anlegern Empfehlungen . . . Weiterlesen
Börsenhandel ■■■■
Der Börsenhandel ist ein Teil des Finanzmarktes, bei dem Wertpapiere wie Aktien, Anleihen oder Fonds . . . Weiterlesen