Bei einem Ethikfonds dürfen die Fondsmittel nur in Unternehmen angelegt werden, die bestimmte ethische Kriterien erfüllen. Beispielsweise darf weder in die Rüstungsindustrie oder umweltschädigende Unternehmen investiert werden, noch darf das Geld einem rassistischen Staat dienen.

Fonds, die versuchen mit der Weltanschauung Geld zu verdienen, treffen auf eine eingeschränkte Möglichkeit der Produktauswahl.

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel

Pensionsfonds ■■■■
- Pensionsfonds im Finanzkontext bezieht sich auf spezielle Investmentfonds, die entwickelt wurden, um . . . Weiterlesen
Ausländische Fonds ■■■
Im Bezug auf Ausländische Fonds wird steuerlich unterschieden zwischen zugelassenen deutschen Investmentfonds . . . Weiterlesen
Kopenhagener Kriterien ■■■
Die Kopenhagener Kriterien wurden im Juni 1993 beschlossen. Damals vereinbarten die Staats- und Regierungschefs . . . Weiterlesen
Evergreen-Fonds ■■■
Evergreen-Fonds sind offene Fonds ohne definierte Laufzeit und Volumen. Es können zur Kapitalbeschaffung . . . Weiterlesen
Finanzierungsarten ■■■
Jedes Unternehmen benötigt Kapital für den laufenden Betrieb, Investitionen und Risikovorsorge. Je . . . Weiterlesen
Vermögensaufbau ■■■
Der Begriff Vermögensaufbau bezieht sich auf den Prozess, durch den Einzelpersonen oder Unternehmen . . . Weiterlesen
Finanzanlage ■■■
- ; - - - - - - - Der Begriff Finanzanlage im Finanzkontext bezieht sich auf die Investition von Geld . . . Weiterlesen
Deutscher Rentenindex ■■
Deutscher Rentenindex: Der Deutsche Rentenindex (REX) ist ein Kursindex der Deutschen Börse AG; - - . . . Weiterlesen
Wertzuwachs ■■
Eine Kapitalanlage kann prinzipiell zweierlei Gewinn abwerfen; - Eine regelmäßige Geldzahlung (Gewinn, . . . Weiterlesen
Investor ■■
Der Investor (auch Kapitalanleger oder Anleger genannt) legt als einer der Kapitalmarktakteure Geld am . . . Weiterlesen