Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Ein Geschlossener Fonds liegt vor, wenn die Fondsgesellschaft im Rahmen Ihrer Geschäftstätigkeit einen Fonds auflegt, dessen Anteile erst nach einer festgelegten Zeit zurückzahlbar sind.

Hierbei werden Kapitalgeber akquiriert, die bei einem geschlossenen Fonds in einer vorgegebenen Laufzeit das gesamte Fondsvolumen zeichnen.

Geschlossene Fonds eignen sich besonders, wenn das Fondskapital langfristig (z.B. Immobilien oder Start-Ups) investiert werden soll.


Andere /Weitere Definition:
Ein Geschlossener Fonds (closed-end-fund) ist ein Fonds, der mit einer vorher definierten Anzahl von Zertifikaten herausgegeben wird und damit ein festgelegtes Gesellschaftskapital hat. Ebenfalls vor der Emission der Fondsanteile wird das Investmentobjekt festgelegt. Die Anteile werden bei diesem Fondstyp von der Fondsgesellschaft nicht zurückgenommen, außer durch Auflösung, z.B. durch den Verkauf des Investmentobjekts.

Ähnliche Artikel

Offener Investmentfonds ■■■■■■
Ein Offener Investmentfonds ist ein Investmentfonds, der keine vorher festgelegte Anzahl von Anteilen . . . Weiterlesen
Finanzinstrument ■■■■■
Finanzinstrument (englisch financial instrument) ist ein Rechtsbegriff, mit dem im Finanzwesen alle Ansprüche, . . . Weiterlesen
Crowd-Funding ■■■■
Crowd-Funding (Schwarmfinanzierung, Crowdinvesting) setzt sich zusammen aus den Begriffen Crowd (Menge . . . Weiterlesen
Indexfonds ■■■■
Ein Indexfonds ist ein Fondstyp, bei dem die Käufe und Verkäufe analog zu einem Index ausgeführt . . . Weiterlesen
Anteilumlauf ■■■■
Der Anteilumlauf beschreibt die Gesamtzahl aller ausgegebenen, sich aktuell im Umlauf befindenden Anteile . . . Weiterlesen
ohne Bezugsrecht ■■■
exB, ex BR, ohne Bezugsrecht ist ein Kurshinweis der besagt, dass es sich um die erste Kursnotiz nach . . . Weiterlesen
Immobilienfonds ■■■
Fonds, der zur Finanzierung bestimmter Bauobjekte errichtet wird. Immobilienfonds unterliegen dem Gesetz . . . Weiterlesen
Beteiligung ■■■
Eine Beteiligung hat in der Wirtschaft folgende Bedeutung; - Kapitalbeteiligung, - Gewinnbeteiligung, . . . Weiterlesen
Wertzuwachs ■■■
Eine Kapitalanlage kann prinzipiell zweierlei Gewinn abwerfen; - Eine regelmäßige Geldzahlung (Gewinn, . . . Weiterlesen
Effekten ■■■
Aktien, Anleihen und Anteile an Fonds werden als Effekten bezeichnet; - - Effekten ist ein Begriff, . . . Weiterlesen