Willkommen im Finanzen-Lexikon
Das Lexikon der Begriffe aus der Finanzwelt
Das Lexikon der Begriffe aus der Finanzwelt erläutert Ihnen, was Sie zum Verständnis der Finanzwelt wissen müssen.
Die unten stehenden Artikel zeigen einige ausgewählte Artikel aus dem Lexikon.
Mietdauer
English: Rental period / Español: Período de alquiler / Português: Período de aluguel / Français: Durée de location / Italiano: Periodo di locazione
Im Finanzkontext beschreibt der Begriff Mietdauer den Zeitraum, für den eine Mietsache, etwa eine Immobilie, ein Fahrzeug oder eine Maschine, auf vertraglicher Grundlage überlassen wird. Die Mietdauer ist ein zentrales Element eines Mietvertrags und hat finanzielle, rechtliche und praktische Auswirkungen auf Mieter und Vermieter.
Betrugserkennung
English: fraud detection / Español: detección de fraude / Português: detecção de fraude / Français: détection de fraude / Italiano: rilevamento di frodi
Betrugserkennung bezeichnet im Finanzkontext den Einsatz von Methoden, Systemen und Technologien, um betrügerische Aktivitäten wie Diebstahl, Identitätsmissbrauch, Kreditkartenbetrug oder Geldwäsche zu erkennen und zu verhindern. Ziel ist es, finanzielle Verluste und Risiken für Unternehmen, Banken und Kunden zu minimieren.
Erholung
Englisch: Recovery / Español: Recuperación / Português: Recuperação / Français: Reprise / Italiano: Ripresa
Im Finanzkontext beschreibt der Begriff Erholung eine Phase, in der sich wirtschaftliche oder finanzielle Kennzahlen nach einem Abschwung, einer Krise oder einem Schock wieder verbessern. Dabei kann es sich um die Erholung eines Unternehmens, eines Marktes, einer Branche oder der gesamten Volkswirtschaft handeln. Typisch für eine Erholung ist ein Wendepunkt nach einer Rezession oder einem Einbruch, der durch eine zunehmende Stabilität und wieder anziehende Wachstumsraten gekennzeichnet ist.
Leasingdauer
Englisch: Lease term / Español: Duración del arrendamiento / Português: Duração do arrendamento / Français: Durée du contrat de location / Italiano: Durata del leasing
Im Finanzen Kontext beschreibt der Begriff Leasingdauer den festgelegten Zeitraum, über den ein Leasingvertrag läuft, also die vertraglich vereinbarte Nutzungsdauer eines Leasingobjekts durch den Leasingnehmer. Sie ist ein zentraler Bestandteil jedes Leasingverhältnisses – sei es für Fahrzeuge, Maschinen, Immobilien oder digitale Infrastruktur – und hat unmittelbaren Einfluss auf monatliche Raten, steuerliche Behandlung, Bilanzierung und Restwertgestaltung.