Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Eine Auslandsanleihe ist eine von einem ausländischen Emittenten ausgegebenen Anleihe.


Andere /Weitere Definition:
Eine Auslandsanleihe ist eine in Deutschland in Euro emittierte Anleihe eines ausländischen Schuldners oder eine Anleihe eines inländischen Emittenten, die außerhalb der Euro-Zone in ausländischer Währung ausgegeben werden.

Ähnliche Artikel

Anleihearten ■■■■
Die Anleihearten sind unterschiedliche Anleihegattungen, die von folgenden Emittenten herausgegeben werden: . . . Weiterlesen
Währungsanleihe ■■■■
Eine Währungsanleihe ist ein festverzinsliches Wertpapier, das von deutschen Emittenten im Ausland oder . . . Weiterlesen
Schweiz ■■■
Die Schweiz (französisch Suisse, italienisch Svizzera, lateinisch Helvetia) ist ein föderalistischer, . . . Weiterlesen
Nominalwert ■■■
Der Nominalwert bzw. Nennwert gibt bei einer Aktie den Wert an, mit dem die Aktie am Grundkapital beteiligt . . . Weiterlesen
Zahlungsmittel ■■■
Ein Zahlungsmittel ist eine gesetzlich definierte Urkunde mit Wertpapiercharakter, durch deren Übergabe . . . Weiterlesen
Euro ■■■
Der Euro (Kurz: EUR oder €) ist die europäische Gemeinschaftswährung. Folgende 19 Staaten haben den . . . Weiterlesen
Eurozone ■■■
 ; - Die Eurozone bezeichnet die Währungsunion von 19 Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU), . . . Weiterlesen
Anlage ■■■
Die Anlage kann; - ein größeres kultiviertes Grundstück (Golfplatzanlage), - ein größerer Industriekomplex . . . Weiterlesen
Ausfallrisiko ■■■
Ein Ausfallrisiko ist eine Bezeichnung für das Risiko, dass eine Forderung vom Schuldner nicht gedeckt . . . Weiterlesen
Corporate Bonds ■■■
Corporate Bonds - oder Unternehmensanleihen - werden von Unternehmen zur Beschaffung von Fremdkapital . . . Weiterlesen