Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Unter Bridge Financing (Brückenfinanzierung) versteht man eine Überbrückungsfinanzierung. Kredite oder Kreditlinien, die einem Unternehmen für den Börsengang zur Verfügung gestellt werden. Neben der Finanzierung der durch den Börsengang entstehenden Kosten soll z. B.

durch Vergabe der Mittel an haftende Gesellschafter und Einlage in das Unternehmen das wirtschaftliche Eigenkapital verbessert werden.


Andere /Weitere Definition:
Eine Bridge Financing (Englisch) ist eine Überbrückungsfinanzierung. Bezeichnung für eine Sonderfinanzierung, die beschafft werden muss, um eine Position aufrechtzuerhalten, bevor weiterer stetiger Kapitalzufluss gesichert wird. Sie ist insbesondere bei der Bereitstellung finanzieller Mittel für einen Börsengang notwendig, z.B. zur Erhöhung der Eigenkapitalquote.

Ähnliche Artikel

Finanzierungsarten ■■■■■■■
Jedes Unternehmen benötigt Kapital für den laufenden Betrieb, Investitionen und Risikovorsorge. Je . . . Weiterlesen
Projekt ■■■■■
Ein Projekt ist ein zielgerichtetes, einmaliges Vorhaben, das aus einem Satz von abgestimmten, gelenkten . . . Weiterlesen
Eigenkapital ■■■■■
Als Eigenkapital bezeichnet die Betriebswirtschaftslehre jene Mittel, die von den Eigentümern einer . . . Weiterlesen
Business Angel ■■■■
Ein Business Angel (BA) ist eine vermögende Person, die durch die Einlage von Risikokapital und/oder . . . Weiterlesen
Altaktionär ■■■■
 ; - Als Altaktionär werden diejenigen Aktionäre einer Aktiengesellschaft bezeichnet, die vor einer . . . Weiterlesen
Kommanditgesellschaft ■■■■
Zur Gründung einer Kommanditgesellschaft (KG) benötigt man mindestens einen Komplementär (persönlichen . . . Weiterlesen
Hausfinanzierung ■■■
Die Hausfinanzierung (Immobilienfinanzierung) umfasst alle Kredite, die zur Beschaffung einer Immobilie . . . Weiterlesen
Eigenfinanzierung ■■■
Unter Eigenfinanzierung versteht man die Finanzierung durch eigene haftende Mittel. Hierzu gehören im . . . Weiterlesen
Barmittel ■■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Barmittel" auf das physische Bargeld und andere liquide Mittel, . . . Weiterlesen
Eigenkapitalquote ■■■
Die Eigenkapitalquote stellt das Verhältnis zwischen dem eingesetzten eigenen Kapital und dem Gesamtkapital . . . Weiterlesen