Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Ein Interventionspunkt kennzeichnet ein Limit, ab dem eine Notenbank zur Intervention am Devisenmarkt verpflichtet ist.

Dies geschieht zur Erhaltung der Stabilität von Wechselkursen, für die die Einhaltung einer Bandbreite festgelegt ist. Eine Intervention, also der An- oder Verkauf von Devisen findet statt, wenn eine Währung eine obere oder untere Handelsspannbreite durchbrochen hat oder zu durchbrechen droht.

Ähnliche Artikel

Devisen ■■■■■
Devisen sind Forderungen auf ausländische Währungen. Sie können aus Guthaben oder Schecks auf ausländische . . . Weiterlesen
Devisenhandel ■■■■
Devisenhandel, auch bekannt als Forex-Handel, bezieht sich auf den Kauf und Verkauf von Währungen auf . . . Weiterlesen
Währung ■■■■
- Die Währung (Valuta) ist das in einem Land anerkannte und meist auch gesetzlich festgelegte Zahlungsmittel. . . . Weiterlesen
Fester Wechselkurs ■■■■
Fester Wechselkurs: Ein fester Wechselkurs (Währungsparität) ist ein Wechselkurs, der aufgrund von . . . Weiterlesen
Europäisches Währungssystem ■■■■
Europäisches Währungssystem: Das Europäische Währungssystem (EWS) ist der Nachfolger des Europäischen . . . Weiterlesen
Realignment ■■■■
Als Realignment gilt die Neufestsetzung von Wechselkursen zwischen Währungen. Die meisten Länder haben . . . Weiterlesen
Stabilität ■■■■
Stabilität (von lat. stabilis = standhaft, stabil) ist die Eigenschaft eines Systems frei von starken . . . Weiterlesen
Devisengeschäft ■■■■
Das Devisengeschäft ist ein wichtiger Bestandteil des Finanzsektors und bezieht sich auf den Handel . . . Weiterlesen
Händler ■■■
Ein "Händler" ist eine Person oder eine Firma, die Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen, Devisen, . . . Weiterlesen
Devisenmarkt ■■■
Der Devisenmarkt (oder Fremdwährungsmarkt, auch FX-Markt, Forex-Markt oder Forex von englisch foreign . . . Weiterlesen