Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

 

Die OMT (Outright Monetary Transactions) sind die Käufe der EZB („Outright-Transaktionen“) auf den Sekundärmärkten für Staatsanleihen innerhalb des Eurosystems.

Unter bestimmten Bedingungen gehören dazu auch Anleihen, die von Mitgliedstaaten der Eurozone begeben werden. OMT ersetzt das Securities Markets Program (SMP) der Bank.

Ähnliche Artikel

ESZB ■■■■
Das ESZB (Europäisches System der Zentralbanken, ESCB=European System of Central Banks) ist das Europäische . . . Weiterlesen
EZB ■■■■
 ; - Die EZB (Europäische Zentralbank) ist die Institution der Europäischen Union (EU), die die Gelder . . . Weiterlesen
Eurosystem ■■■
 ; - Das Eurosystem ist die Währungsbehörde der Eurozone, bestehend aus der Europäischen Zentralbank . . . Weiterlesen
EFTA ■■■
Die EFTA (Europäische Freihandelsassoziation, European Free Trade Association) ist eine 1960 gegründete . . . Weiterlesen
ANFA ■■■
Das ANFA  (Agreement on Net Financial Assets) ist eine vertrauliche Vereinbarung zwischen EZB und nationalen . . . Weiterlesen
Notenbank ■■
Eine Notenbank (Zentralbank) ist für die Geld- und Währungspolitik eines Währungsraums oder Staates . . . Weiterlesen
Leitzins ■■
Der Leitzins ist ein wichtiger veröffentlichter Zinssatz. Zu den Leitzinsen zählen der Diskontsatz . . . Weiterlesen
Referenzzinssatz ■■
 ; - Der Referenzzinssatz ist im Bankwesen ein Zinssatz, der von neutraler Stelle institutsübergreifend . . . Weiterlesen
Baufinanzierung auf architektur-lexikon.de■■
Die Baufinanzierung umfasst alles, was den notwendigen Kredit vom Immobilienkredit unterscheidet. Da . . . Weiterlesen
Deutschland ■■
- Deutschland (Vollständig: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Staat in Mitteleuropa. Deutschland ist . . . Weiterlesen