Die Personensicherheit ist eine mögliche Form der Kreditsicherung. Hierbei garantiert (bürgt) eine andere (natürliche oder jurístische) Person für die Rückzahlung des Darlehens.

 

Personensicherheiten sind üblich bei Ehepartnern, wo formal einer einen Kredit aufnimmt und der andere ggf. für die Rückzahlung bürgt.

Auch bei Jugendlichen gibt es Situationen, wo die Eltern für ein Darlehen bürgen könnten.

Im geschäftlichen Bereich kommt es vor, dass Gesellschafter für die Schulden ihrer GmbH bürgen, obwohl damit die beschränkte Haftung zumindest bezüglich des Gläubigers, der die Bürgschaft erhält, aufgehoben wird. 

Teilweise ist das aber gerade bei Neugründung unumgänglich, da eine Bank sonst möglicherweise keinen Kredit gewähren wird.

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel

Bürge ■■■■■■
Ein Bürge ist eine Person (natürlich oder juristisch), der für Verpflichtungen des sogenannten Hauptschuldners . . . Weiterlesen
Ausfallbürgschaft ■■■■■
Die Ausfallbürgschaft ist eine spezielle Form der Bürgschaft für Unternehmen, die in der Regel der . . . Weiterlesen
Tilgung ■■■■■
Der Rückkauf oder die ganz oder teilweise Rückzahlung einer Schuld wird als Tilgung bezeichnet; - . . . Weiterlesen
Kreditnehmer ■■■■■
Kreditnehmer sind natürliche oder juristische Personen (des privaten oder öffentlichen Rechts), die . . . Weiterlesen
Hypothekendarlehen ■■■■
Bei einem Hypothekendarlehen handelt es sich um ein durch ein Grundpfandrecht auf eine (oder mehrere) . . . Weiterlesen
Avalkredit ■■■■
Der Avalkredit ist kein Kredit im eigentlichen Sinne, denn das Kreditinstitut stellt kein Geld zur Verfügung. . . . Weiterlesen
Personengesellschaft ■■■■
Der Begriff Personengesellschaft fasst die Gesellschaft des bürgerlichen Rechts, die offene Handelsgesellschaft . . . Weiterlesen
Aval ■■■■
Ein Aval ist die Übernahme einer Haftung (meist durch eine Bank) gegenüber einem Gläubiger. ; - . . . Weiterlesen
Darlehensnehmer ■■■■
Ein Darlehensnehmer (Kreditnehmer) ist eine Person, die einen Darlehensvertrag abschließt und damit . . . Weiterlesen
Geordnete Finanzielle Verhältnisse ■■■■
Die Kreditinstitute vergeben bei nicht Selbstständigen den Status "Geordnete Finanzielle Verhältnisse", . . . Weiterlesen