Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Eine Zweckgesellschaft ist eine Gesellschaft, die für einen bestimmten, ausdrücklich definierten Zweck gegründet wurde. Im Finanzbereich kann eine Zweckgesellschaft zum Beispiel eingesetzt werden, um bestimmte finanzielle Transaktionen oder Investitionen zu tätigen.

Hier ein paar Beispiele:

  • Eine Zweckgesellschaft kann gegründet werden, um ein einzelnes Immobilienprojekt zu finanzieren.
  • Eine Zweckgesellschaft kann gegründet werden, um eine bestimmte Übernahme oder Fusion von Unternehmen zu finanzieren.
  • Eine Zweckgesellschaft kann gegründet werden, um ein bestimmtes Joint Venture zu finanzieren.

Einige bekannte Zweckgesellschaften in Deutschland sind:

  • Projektgesellschaft Berlin Brandenburg Airport
  • Berliner Wasserbetriebe (Zweckverband)
  • Rhein-Main-Verkehrsverbund (Zweckverband)
  • Energieversorgung Offenbach (Zweckverband)
  • Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (Zweckverband)
  • Rhein-Sieg-Verkehrsverbund (Zweckverband)

Es gibt viele weitere Zweckgesellschaften in Deutschland, die je nach Region und Zweck varieren können.

Zweckgesellschaft --->SPE

Ähnliche Artikel

SPE ■■■■
Die  SPE (Special Purpose Entity, Zweckgesellschaft), auch SPV (Special Purpose Vehicle) genannt ist . . . Weiterlesen
Werbung ■■■
- Im Finanzkontext bezieht sich Werbung auf die Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen durch . . . Weiterlesen
Einkommen ■■■
Als Einkommen bezeichnet man umgangssprachlich die Einnahmen einer natürlichen Person oder eines Privathaushalts. . . . Weiterlesen
Kapitalbedarf ■■■
Unter Kapitalbedarf versteht man die Menge an Finanzkapital, die ein Unternehmen benötigt, um seine . . . Weiterlesen
Zielgruppe ■■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Zielgruppe" auf die Gruppe von Personen, die als potenzielle . . . Weiterlesen
Einkünfte ■■■
 ; - Als Einkünfte bezeichnet man allgemein den Betrag, der verbleibt, wenn man von den Einnahmen die . . . Weiterlesen
Periode ■■■
Eine Periode (Adjektiv periodisch) beschreibt meist gleiche Zeitintervalle oder deren Dauer zwischen . . . Weiterlesen
Volkswirtschaft ■■■
Eine Volkswirtschaft besteht aus allen in einem Wirtschaftsraum aktiven Wirtschaftszweigen; - - Privatpersonen . . . Weiterlesen
Stimmrecht ■■■
Im Finanzkontext bezieht sich das Stimmrecht auf das Recht eines Aktionärs, bei einer Hauptversammlung . . . Weiterlesen
Fusion ■■■
Eine Fusion bedeutet den Zusammenschluss von zwei oder mehreren bisher selbständigen Unternehmen; - . . . Weiterlesen