Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Englisch: debit advice, debit order
Mit einem Abbuchungsauftrag teilt der Kontoinhaber (Zahlungspflichtiger) seinem Kreditinstitut (Zahlstelle) mit, dass Lastschriften eines Dritten (Zahlungsempfänger) vom Girokonto abgebucht werden können.

Dabei kann ein Höchstbetrag festgelegt werden. Diesen Lastschriften kann der Zahlungspflichtige nach der Belastung im Gegensatz zur Einzugsermächtigung nicht widersprechen.

Der Abbuchungsauftrag wird der Zahlstelle erteilt.

Ähnliche Artikel

Zahlung ■■■
Unter Zahlung wird ein Vorgang verstanden, bei dem jemand anderem willentlich Geld zur Verfügung gestellt . . . Weiterlesen
Scheck ■■■
Der Scheck (schweiz. zumeist Cheque oder Check) ist ein Zahlungsmittel, bei dem der zahlungspflichtige . . . Weiterlesen
Grundschuld ■■
Die Grundschuld ist eine dingliche Belastung eines Grundstücks, einer Eigentumswohnung oder des gewerblichen . . . Weiterlesen
Hypothek ■■
- Die Hypothek ist eine dingliche Belastung eines Grundstückes, einer Eigentumswohnung oder des gewerblichen . . . Weiterlesen
Industriebeleuchtung auf umweltdatenbank.de■■
Unter Industriebeleuchtung versteht man Beleuchtung, die auf lange Laufzeiten und gleichmäßige Beleuchtung . . . Weiterlesen
Einlagekonto ■■
Ein Einlagekonto ist ein Konto bei einer Bank, auf dem Gelder für eine bestimmte Zeitdauer oder ohne . . . Weiterlesen
Deutsche Börse Clearing AG ■■
Die Deutsche Börse Clearing AG ist eine Finanzgesellschaft mit Sitz in Frankfurt a. M.. Ihr obliegt . . . Weiterlesen
Avalkredit ■■
Der Avalkredit ist kein Kredit im eigentlichen Sinne, denn das Kreditinstitut stellt kein Geld zur Verfügung. . . . Weiterlesen
Bankkonto ■■
Bankkonto (von Italienisch conto: Rechnung, Konto, Zahlung) ist die umgangssprachliche Sammelbezeichnung . . . Weiterlesen
Fitness auf allerwelt-lexikon.de
Englisch: ; Unter Fitness wird körperliches und oft auch geistiges Wohlbefinden verstanden. Fitness . . . Weiterlesen